Witwe gibt Einblicke in heimliche Trauerfeier

10

Nach Beisetzung

Witwe gibt Einblicke in Carlo von Tiedemanns heimliche Trauerfeier


10.07.2025 – 14:57 UhrLesedauer: 2 Min.

Carlo von Tiedemann und Julia Laubrunn: Sie waren seit 2012 verheiratet.Vergrößern des Bildes

Carlo von Tiedemann und Julia Laubrunn: Sie waren seit 2012 verheiratet. (Quelle: Clemens Niehaus)

Moderator Carlo von Tiedemann wurde auf eigenen Wunsch im engsten Kreis beigesetzt. Seine Witwe Julia Laubrunn verrät den Grund.

Erst Wochen nach seinem Tod wird bekannt, wie still und persönlich sich Carlo von Tiedemann seinen letzten Weg gewünscht hat. Der Moderator, der am 8. Juni im Alter von 81 Jahren verstarb, wurde im engsten Familienkreis beigesetzt – in aller Stille und fernab der Öffentlichkeit. Die Zeremonie fand im norddeutschen Quickborn statt, wo von Tiedemann bis zuletzt lebte.

Witwe Julia Laubrunn erklärte nun der “Bild”-Zeitung, dass es der ausdrückliche Wunsch ihres Mannes gewesen sei, ohne Medienpräsenz und großes Aufsehen Abschied zu nehmen: “Es war Carlos Wunsch, damit wir in Ruhe trauern können.” Anwesend waren nur die engsten Angehörigen – darunter seine Frau, seine Kinder und sein bester Freund.

Drei seiner Kinder hielten persönliche Reden, in denen sie an gemeinsame Momente mit ihrem Vater erinnerten. Genannt wurden dabei insbesondere Erlebnisse auf Sylt, an der Nordsee und bei Spielen des Hamburger SV. Musikalisch wurde die Feier von Liedern begleitet, die sich von Tiedemann zu Lebzeiten selbst ausgesucht hatte: Luciano Pavarottis “Nessun dorma” und Frank Sinatras “My Way”.

Seine letzte Ruhestätte fand der frühere NDR-Moderator in einer Urne auf dem evangelischen Heidefriedhof in Quickborn – und damit ganz in der Nähe seines langjährigen Lebensmittelpunkts. Die Entscheidung gegen eine Beisetzung im Kreis Plön bei seinen Eltern sei bewusst gefallen, berichtet seine Ehefrau. “Er sagt noch mit leiser Stimme: ‘Da hast du recht, mein Julchen. Wie immer'”, zitiert sie eine ihrer letzten Unterhaltungen.

Während der familiäre Abschied bereits stattgefunden hat, steht die öffentliche Trauerfeier noch bevor: Am Donnerstag, 10. Juli, wird ab 15.30 Uhr im Hamburger Michel eine Gedenkveranstaltung stattfinden. Zahlreiche Kolleginnen, Kollegen und Wegbegleiter aus Fernsehen und Kultur werden erwartet. Ab 16.15 Uhr überträgt der NDR das Gedenken live. Die offizielle Zeremonie beginnt um 16.30 Uhr.