Das neue KI-Modell Grok 4 ist das schlaueste der Welt – sagt Elon Musk. Aber: Tickt es politisch auch genauso krass wie er? Ein erster Test.
50
Kommentare

© [M] Alexander Hoepfner/ZEIT ONLINE; verw. Bild: Cullan Smith/Unsplash
“Das ist die schlaueste KI der Welt”: Mit Superlativen hat Elon Musk die vierte Version seiner künstlichen Intelligenz (KI), Grok, vorgestellt. In Tests übertreffe Grok 4 alle bisher verfügbaren KI-Modelle der Wettbewerber, sagte Musk.
Die Veröffentlichung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Musk und seine KI unter Druck stehen. Der Chatbot Grok hatte in den vergangenen Tagen unter anderem antisemitische Äußerungen im sozialen Netzwerk X verbreitet. Zu dieser Kontroverse sagte Musk nichts während des Video-Livestreams, in dem er die KI gemeinsam mit einigen Mitarbeitern seiner Firma xAI, die Grok betreibt, vorstellte. Der reichste Mensch der Welt hat sich zum Ziel gesetzt, eine KI zu entwickeln, die nicht politisch korrekt ist. Wie sich das neue Modell verhält, konnte DIE ZEIT in einem ersten Test bereits ausprobieren.