Ex-Bayern-Kandidat geht nach Saudi-Arabien und tritt nach

7

Transferticker

Ex-Bayern-Kandidat wechselt nach Saudi-Arabien und tritt nach

Aktualisiert am 11.07.2025 – 06:11 UhrLesedauer: 23 Min.

Blick nach München? Milans Theo Hernandez.Vergrößern des Bildes

Theo Hernandez: Der Linksverteidiger verabschiedet sich vom FC Bayern. (Quelle: IMAGO/imago-images-bilder)

Bei den Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren. Alle wichtigen News im Transferticker.

Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM war das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet. Das reguläre Transferfenster erstreckt sich dann vom 1. Juli bis zum 1. September.

Der französische Nationalspieler Théo Hernández verlässt nach sechs Jahren die AC Mailand und wechselt in die Wüste. Wie Al-Hilal aus Saudi-Arabien am Donnerstag mitteilte, unterschrieb der 27-Jährige einen Vertrag bis Sommer 2028. Laut italienischen Medienberichten werden für den Linksverteidiger 25 Millionen Euro fällig.

In einem Beitrag auf Instagram ließ sich Hernández neben warmen Abschiedsworten eine kleine Spitze gegen seinen Ex-Klub nicht nehmen. “Die Richtung, die der Verein eingeschlagen hat, und einige der jüngsten Entscheidungen spiegeln weder die Werte noch den Ehrgeiz wider, die mich hierher gebracht haben”, schrieb er, obwohl seine Priorität immer “Milan war”.

Für die Rossoneri absolvierte Hernández 262 Pflichtspiele, feierte 2022 die italienische Meisterschaft und bejubelte 2025 den Triumph im Superpokal. In seiner AC-Zeit reifte er zudem zum Nationalspieler, nun kämpft er in der Saudi Pro League um seinen Kaderplatz für die WM 2026. Hernández war in den vergangenen Monaten auch immer wieder als möglicher Ersatz für Alphonso Davies gehandelt worden, bis der Kanadier schließlich seinen Vertrag in München doch noch verlängerte. Hernández’ Bruder Lucas war 2019 für 80 Millionen Euro von Atletico Madrid zu Bayern gewechselt, bevor er 2023 zu Paris Saint-Germain weiterzog.

Donnerstag, 10. Juli 2025

Der frühere Bundesliga-Torschützenkönig Edin Džeko wird künftig an der Seite von Nationalspieler Robin Gosens auflaufen. Der 39 Jahre alte Bosnier wechselt in die italienische Serie A zum AC Florenz, wie der Klub mitteilte. Zuletzt spielte der Ex-Wolfsburger für den türkischen Erstligisten Fenerbahçe Istanbul. In der Toskana unterschrieb der Mittelstürmer einen Vertrag für ein Jahr, der sich unter bestimmten Bedingungen um ein weiteres Jahr verlängern kann.

Gosens ist seit dem vergangenen Sommer in Florenz. Für Džeko ist es nicht die erste Station in Italien: Das Trikot der AS Rom und von Inter Mailand trug er zwischen 2015 und 2023. In Deutschland feierte er zu Beginn seiner Karriere den Durchbruch und gewann mit dem VfL Wolfsburg die Meisterschaft (2009) sowie die Torjägerkanone (2010). Aus Niedersachsen zog es ihn zu Manchester City, wo weitere Titel folgten.

Stürmer Damion Downs wechselt von Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln in die zweite englische Liga. Der 21-Jährige wird künftig für den FC Southampton auflaufen, der gerade aus der Premier League abgestiegen ist, wie die Rheinländer mitteilten. Medienberichten zufolge erhalten die Kölner bis zu zehn Millionen Euro Ablöse für den US-Nationalspieler.