Ich hatte vielleicht auch ein bisschen Panik

8

RTL-Star trennte sich von Ehemann

Katja Burkard: “Ich hatte vielleicht auch ein bisschen Panik”


11.07.2025 – 19:54 UhrLesedauer: 2 Min.

Katja Burkard: Sie hatte sich vorübergehend von ihrem Mann getrennt.Vergrößern des Bildes

Katja Burkard: Sie hatte sich vorübergehend von ihrem Mann getrennt. (Quelle: IMAGO / BREUEL-BILD)

Mehr als zwei Jahrzehnte lang ist Katja Burkard mit ihrem Partner glücklich – dann kommt die Krise. In diese Zeit gibt sie jetzt offene Einblicke.

Nach über 20 gemeinsamen Jahren trennten sich “Punkt 12”-Moderatorin Katja Burkard und Ex-RTL-Chef Hans Mahr voneinander. Nach einem Jahr fanden sie wieder zusammen. In der NDR-Talkshow “Das!” spricht die RTL-Moderatorin jetzt über diese Phase ihrer Liebe.

Burkard und Mahr wurden 1998 ein Paar. Doch alltägliche Konflikte haben sie vor einiger Zeit dazu bewogen, sich von ihrem Partner zu trennen. “Es waren einfach immer die gleichen Sachen, die nerven!”, sagt Burkard jetzt im Gespräch mit Gastgeberin Ilka Petersen. Einen anderen Partner oder eine andere Partnerin habe es nicht gegeben. Burkard betont vielmehr, dass sie “ein bisschen auf einem Ego-Trip” gewesen sei.

Die Trennung, so erläutert sie, sei kein spontaner Entschluss gewesen, sondern das Ergebnis innerer Zweifel. “Da war ich irgendwann an einem Punkt, wo ich vielleicht auch ein bisschen Panik hatte, ich geh’ jetzt auf die 60 zu und ist es das, was ich noch will? Will ich über diese Dinge noch streiten?”, habe sie sich gefragt. Der Abstand sei notwendig gewesen, um sich über ihre eigenen Bedürfnisse klar zu werden. Ihr heute 76 Jahre alter Mann habe um die Beziehung gekämpft – “wie ein Löwe”, wie sie sagt. Zunächst erfolglos.

Doch nach einem Jahr fanden Mahr und Burkard wieder zueinander. Sie sei bei einer Veranstaltung in Hamburg gewesen, habe zu viel getrunken und über die Trennung nachgedacht – als plötzlich ihr Telefon klingelte. Hans Mahr rief an. “An dem Abend habe ich dann unter Tränen […] gesagt: ‘Nein, ich liebe dich aber’ und dann kamen wir tatsächlich wieder zusammen.” Die Krise wurde zur Zäsur – und zugleich zum Wendepunkt.

Heute leben sie wieder als Paar. Eine Therapie haben sie nicht gemacht, erklärt Burkard. Sie haben viel geredet und erkannt, was sie aneinander haben. Beide haben eingesehen, welche Fehler sie gemacht haben. “Wir waren einfach gottfroh, dass wir uns wiederhaben”, sagt sie.