Hilfreiche Tipps gegen akute Langeweile

10

Die Situation hat nun wirklich jeder schon erlebt: Man sitzt herum und weiß nicht so richtig etwas mit sich anzufangen. Die wohlbekannte Mischung aus Trägheit, Müdigkeit und Demotivation kann für eine depressive Stimmung sorgen – und zuweilen auch zur chronischen Prokrastination führen, wenn man nicht aufpasst.

Was tun? Man will ja auch nicht ständig am Handy hängen. Stattdessen kann die Website www.feelbored.online helfen: Hier finden sich überraschend konkrete Tipps gegen akute Langeweile. Das Prinzip ist einfach: Mit wenigen Klicks erhalten Sie Vorschläge für kleine Aktivitäten, die auf Ihre persönliche Stimmung sowie das gerade verfügbare Zeitbudget abgestimmt sind. Wählen Sie zunächst aus, wie Sie sich fühlen möchten – etwa ruhig, inspiriert oder motiviert –, und geben anschließend an, wie viel Zeit Sie zur Verfügung haben. Basierend darauf schlägt die Website eine passende Beschäftigung vor. Sie suchen innere Ruhe, haben aber nur fünf Minuten Zeit? Dann beobachten Sie über den Live­stream eines Zoos ein paar Tiere! Oder schälen Sie eine Orange, ganz langsam und aufmerksam!

Die Bandbreite der Vorschläge reicht von kurzen Denkaufgaben und Achtsamkeitsübungen bis hin zu kreativen Impulsen oder sozialen Interaktionen. Die Aktivitäten sind niedrigschwellig gehalten und sollen schnell umsetzbar sein. Wer mit einem Vorschlag nicht zufrieden ist, kann mit einem weiteren Klick eine neue Idee generieren lassen. Alternativ bietet eine Zufallsfunktion einen Vorschlag ohne vorherige Auswahl. Die Seite ist responsiv und funktioniert sowohl auf dem Smartphone als auch am Desktop problemlos.

Nun unsere Frage: Welcher Politiker nutzte bereits vor über 90 Jahren den Begriff des „inneren Schweinehundes“ öffentlich in einer Rede? Senden Sie Ihre Lösung bitte an [email protected]. Wir verlosen einen eBook-Gutschein im Wert von 25 Euro.

Einsendeschluss ist der 16. Juli, 21 Uhr. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Die Lösung des Rätsels der vergangenen Woche war „1967“.