“Folgerichtige Entscheidung”
Zukunft von Eintracht-Geschäftsführer geklärt
16.07.2025 – 12:58 UhrLesedauer: 1 Min.

Gemeinsam in die Zukunft: Eintracht Braunschweig plant langfristig mit Geschäftsführer Wolfram Benz. Der 47-Jährige unterschreibt einen neuen Vertrag.
Der gemeinsame Weg von Eintracht Braunschweig und Geschäftsführer Wolfram Benz geht weiter. Wie der BTSV am Mittwoch mitteilte, wurde der Vertrag des 47-Jährigen bei der Eintracht um drei Jahre bis zum 30. Juni 2028 verlängert.
Aufsichtsratschef Jens-Uwe Freitag sprach von einer “folgerichtigen und bewussten Entscheidung” zugunsten von Benz. “In wirtschaftlich wie strukturell herausfordernden Zeiten hat er mit Umsicht und Verantwortungsbewusstsein agiert und die Kapitalgesellschaft sicher gesteuert”, so Freitag über die Gründe des weiterführenden Engagements.
Benz bringe die nötige Expertise, persönlichen Einsatz und Engagement mit. Diese Eigenschaften hätten “maßgeblich dazu beigetragen, unsere finanzielle Stabilität zu sichern und wichtige strategische Weichen zu stellen”, ergänzte Freitag. “Als erfahrener und verlässlicher Teil des operativen Führungsteams freuen wir uns auf den gemeinsamen Weg und eine weitere erfolgreiche Arbeit mit ihm.”
Auch Benz, der seit 2019 als kaufmännischer Geschäftsführer von Eintracht Braunschweig arbeitet, freut sich auf die weiteren gemeinsamen Jahre. “Ich empfinde es nach wie vor als absolutes Privileg, für die Eintracht in leitender Funktion tätig sein zu dürfen”, erklärte er.
Die vergangenen Jahre seien von verschiedenen Herausforderungen geprägt gewesen. Trotzdem habe man es geschafft, strategisch wichtige Weichen zu stellen. Die Fortsetzung dieses Weges sei für die Zukunft das Ziel. “Wir wollen uns strukturell, organisatorisch und sportlich weiterentwickeln und haben dafür in den vergangenen Monaten die notwendigen Rahmenbedingungen geschaffen”, so Benz.