Zuspruch für Lennard Becker – “wäre guter Transfer”

10

“Wäre guter Transfer”

Zuspruch für Youngster: Holt BTSV ein Ex-Bayern-Talent?


16.07.2025 – 15:45 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1059127894Vergrößern des Bildes

Lennard Becker im Trikot des FC Bayern: Der 19-Jährige spielt aktuell bei Eintracht Braunschweig vor. (Quelle: IMAGO/imago)

Holt sich Eintracht Braunschweig ein ehemaliges Talent des FC Bayern? Zumindest darf sich Lennard Becker auch nach dem Trainingslager beim BTSV beweisen. Von den Fans erhält er Zuspruch.

Lennard Becker bleibt auf dem Zettel von Eintracht Braunschweig. Wie der BTSV am Mittwochnachmittag mitteilte, gehört der 19 Jahre alte Mittelfeldspieler mindestens noch bis zum kommenden Samstag auf Probe zum Kader der Eintracht. So lange dürfe er sich weiter im Kreise der Mannschaft präsentieren, heißt es.

Becker, der seit 2022 in der Jugend und in der vergangenen Saison in der Reserve des Rekordmeisters FC Bayern München aktiv war, war schon Anfang Juli als Probespieler mit dem Löwentross ins Trainingslager in Österreich gereist.

Dort hat der 19-Jährige bei einigen Fans offenbar bleibenden Eindruck hinterlassen. Denn unter dem Instagram-Beitrag der Eintracht häuften sich am Mittwoch schnell die Kaufempfehlungen. “Pro-Becker-Petition”, schreibt etwa ein Nutzer und versieht seinen Kommentar mit einer Flamme. Ein anderer schreibt: “Becker hat mir wirklich sehr gut gefallen! Wäre ein guter Transfer!”

In der abgelaufenen Spielzeit kam Becker in der Regionalliga-Mannschaft des FC Bayern auf 17 Einsätze und bereitete dabei zwei Tore vor. Das Datenportal “transfermarkt.de” schätzt seinen Marktwert auf 350.000 Euro. Der “Kicker” hatte bereits Ende Juni vom Interesse der Eintracht an dem 1,90 Meter großen Zentrumsspieler berichtet. Becker war 2022 aus dem Nachwuchs von Dynamo Dresden an den Bayern-Campus gewechselt.

Anders als für Becker, verlief das Trainingslager für Torhüter David Richter offenbar weniger erfolgreich. Er ist künftig kein Teil der Trainingsgruppe mehr, so die Eintracht. Auch Richter war als Probespieler in Österreich zum BTSV-Aufgebot gestoßen.