Bei Sat.1
Am Montag läuft ein echter Action-Klassiker im TV
17.07.2025 – 08:00 UhrLesedauer: 2 Min.

Der Actionfilm “Ronin” aus dem Jahr 1998 ist ein sehenswerter Klassiker. Für den Dreh wurden zahlreiche Stuntfahrer gebraucht.
Regisseur John Frankenheimer präsentiert in “Ronin” einen Action-Thriller, der durch authentische Stunts beeindruckt – und auf Computertricks verzichtet. Neben Hollywood-Größen spielt auch eine deutsche Sportlerin eine Nebenrolle.
Ein mysteriöser Aluminiumkoffer und ein tödlicher Auftrag stehen im Mittelpunkt von “Ronin”. Jean Reno, Robert De Niro, Skipp Sudduth, Sean Bean und Stellan Skarsgård verkörpern Spezialisten für Waffen, Computer und Organisation. Ihre Mission: den Koffer mit unbekanntem Inhalt beschaffen.
Doch auch eine die Irisch-Republikanische Armee (IRA) und andere Gruppen jagen ihn. Es kommt zu einer spektakulären Verfolgungsjagd.
In einer Nebenrolle glänzt die deutsche Eiskunstläuferin Katarina Witt als Geliebte eines Mafiosos. Für sie war “Ronin” das erste größere Filmprojekt.
Der Titel “Ronin” verweist auf eine japanische Legende: Samurai, die ihren Herren verloren hatten, mussten ihren Status aufgeben, neue Herren suchen und als herrenlose Krieger, die sogenannren “Ronin” weiterleben.
Trotz möglicher Computertechnik setzte Produzent Frankenheimer bei “Ronin” auf authentische Autoszenen. Laut Brothers Ink engagierte das Team über 300 Stuntfahrer, um die Verfolgungsjagden in Echtzeit zu filmen. Einer von ihnen: der frühere Formel-1-Pilot Jean-Pierre Jarier.
Dabei gingen 80 Fahrzeuge kaputt. Schauspieler Skipp Sudduth bestand darauf, seine Verfolgungsszenen selbst zu fahren. “Ich will keine Bremslichter sehen!” , rief Regisseur Frankenheimer ihm zu.
Wer rasante Verfolgungsjagden liebt, kommt bei “Ronin” auf seine Kosten. Der Film punktet mit hohem Tempo, vielschichtigen Figuren und spektakulären Stunts.
Auf der Bewertungsplattform Rotten Tomatoes bewerteten 80 Prozent der Zuschauer den Film positiv. Bei der Filmdatenbank IMDb erreicht der Film 7,2 von 10 Sternen.
“Ronin” läuft am Montag, 21. Juli, um 00.35 Uhr auf Sat.1. Wer die Ausstrahlung verpasst hat, kann den Actionfilm auch bei MagentaTV streamen.