Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erwägt mit den USA ein Geschäft, bei dem die Regierung in Washington ukrainische Drohnen kauft und die Regierung in Kiew im Gegenzug US-Waffen erwirbt. Dies sagte Selenskyj in einem am Mittwoch geführten und am Donnerstag veröffentlichten Interview der Zeitung “New York Post”. Ukrainische Drohnen seien in der Lage, Ziele in einer Entfernung von bis zu 1300 Kilometern auf russischem Gebiet zu treffen. “Amerika braucht diese Technologie, und sie müssen sie in Ihrem Arsenal haben”, sagte Selenskyj. Ihm zufolge sind die Drohnen das entscheidende Instrument, das es seinem Land ermöglicht habe, sich mehr als drei Jahre lang gegen die russische Invasion zu wehren.
“Wir sind bereit, diese Erfahrung mit Amerika und anderen europäischen Partnern zu teilen”, sagte Selenskyj. Die Ukraine sei zudem in Gesprächen mit Dänemark, Norwegen und Deutschland. Am Donnerstag hatte Selenskyj bei der Vorstellung seiner neuen Regierung im Parlament bereits nicht näher beschriebene künftige Abkommen mit den USA angekündigt, die sein Land stärken würden. Der Entwurf für den US-Haushalt für Verteidigung und nationale Sicherheit für das kommende Jahr sieht höhere Ausgaben für kleine Drohnen vor. Dies ist eine Lehre aus dem Krieg Russlands gegen die Ukraine. Dort haben sich unbemannte Flugzeuge als integraler Bestandteil einer kostengünstigen, aber dennoch hochwirksamen Kriegsführung erwiesen.