So bereiten Sie Ihren Drucker optimal vor

11

Manuelle Säuberung

Druckkopf reinigen – so gehen Sie vor


17.07.2025 – 11:16 UhrLesedauer: 2 Min.

Workplace with modern printer and clock in the office

Ausgedruckte Papierbögen: Wenn Streifen oder Lücken auf darauf entstehen, kann es sein, dass der Druckkopf gereinigt werden muss. (Quelle: IMAGO / Pond5 Images/imago-images-bilder)

Für die Reinigung von einem Druckkopf ist nicht unbedingt ein Profi nötig. Sie können ihn auch selbst reinigen. Ein Überblick.

Bei jedem Tintenstrahldrucker wird es mit der Zeit nötig, den Druckkopf zu reinigen. Denn durch angetrocknete Druckertinte, Papierabrieb und auch durch Staub verstopfen irgendwann die Düsen des Druckerkopfs. Hier erfahren Sie, was in diesem Fall zu tun ist und wie Sie selbst Ihren Druckkopf reinigen können.

Sind die Düsen von einem Druckkopf verstopft, zeigt sich dies grundsätzlich durch unzureichende Druckergebnisse. Beispielsweise erkennt man einen verschmutzten Druckkopf wie folgt:

In diesen Fällen ist es an der Zeit, den Druckkopf zu reinigen. Hierfür gibt es die folgenden Möglichkeiten:

Es gilt jedoch zu bedenken, dass der Drucker im Rahmen der automatischen Druckkopfreinigung sehr viel Farbe mit hohem Druck durch die Düsen des Druckkopfs leitet. Diese Reinigung alleine ist leider nicht immer erfolgreich. Ist dies der Fall, haben Sie nur unnötig Druckertinte verschwendet. Sehr viel effektiver ist die manuelle Reinigung von Ihrem Druckkopf.

Um den Druckkopf reinigen zu können, benötigt man lediglich ein Paar Einweghandschuhe, ein weiches und fusselfreies Tuch und speziellen Druckkopfreiniger. Haben Sie diesen Spezialreiniger nicht zur Hand, eignen sich zur Not auch destilliertes Wasser oder Isopropylalkohol. Für die Reinigung selbst gehen Sie bitte wie folgt vor:

Sollte die Reinigung nicht den gewünschten Erfolg bringen, wiederholen Sie den Ausbau des Druckkopfs und weichen diesen für einige Zeit im Reinigungsmittel ein.