Donezk spielt Europapokal in Krakau
Schalke 04 verpasst Millionensumme
19.07.2025 – 16:50 UhrLesedauer: 1 Min.

Schalke 04 kämpft immer noch mit den Folgen jahrelanger Misswirtschaft. Auf eine Finanzspritze wie im Vorjahr muss der Klub wohl verzichten.
Dem FC Schalke 04 gehen lukrative Zusatzeinnahmen verloren: Schachtar Donezk wird seine möglichen Heimspiele in der Europa League nicht mehr in der Veltins-Arena austragen. Stattdessen zieht der ukrainische Klub nach Krakau. Damit entgehen dem FC Schalke 04 wichtige Einnahmen. Im Vorjahr hatte der Zweitliga-Riese laut Medienberichten rund zwei Millionen Euro von Donezk erhalten, damit die Ukrainer ihre Heimspiele in der Champions League auf Schalke austragen konnten.
Ein Schalke-Sprecher erklärte, Donezk habe den Klub über die Entscheidung informiert, kommende Europapokalspiele in Polen auszutragen. “In den offenen und vertrauensvollen Gesprächen wurden die Gründe für diese Entscheidung sehr nachvollziehbar erläutert”, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Vor allem die deutlich kürzere Entfernung zur Heimat habe eine Rolle gespielt. Der Klub bedankte sich gleichzeitig für die Zusammenarbeit in der vergangenen Saison und wünschte Donezk “eine erfolgreiche Spielzeit”.
Wegen des anhaltenden Krieges in der Ukraine hatte Schachtar in der vergangenen Saison seine Champions-League-Heimspiele in Gelsenkirchen ausgetragen. Der Wechsel war damals auch für Schalke ein finanzieller Gewinn.
Schalke 04 muss dringend Einnahmen erzielen, um das negative Eigenkapital zu verringern. Andernfalls droht ein Punktabzug als Strafe bei der Lizenzierung.