ZDF-Hauptkommissar Ingo Thiel ist tot

14

Vorbild für ZDF-Krimireihe

Heino Ferch spielt ihn: Bekannter Hauptkommissar ist tot


Aktualisiert am 21.07.2025 – 07:45 UhrLesedauer: 2 Min.

Heino Ferch: Der Schauspieler gilt aktuell als Single.Vergrößern des Bildes

Heino Ferch: Er spielt die Titelrolle in der ZDF-Reihe “SOKO-Chef Ingo Thiel”. (Quelle: Sven Hoppe / dpa)

Er galt als einer der hartnäckigsten Ermittler Deutschlands und wurde zum Vorbild für eine ZDF-Krimireihe. Nun ist Kriminalhauptkommissar Ingo Thiel mit 61 Jahren gestorben.

Im März dieses Jahres lief ein neuer Teil der Krimireihe “SOKO-Chef Ingo Thiel” im ZDF. “Yvonne und der Tod” war der bereits sechste Teil der Serie, deren Titelfigur von Schauspielstar Heino Ferch verkörpert wird – und einen echten Kriminalhauptkommissar zum Vorbild hat.

Ingo Thiel wurde 2011 deutschlandweit bekannt, als er den Mörder des zehnjährigen Mirco aus Grefrath überführte. Sechs Jahre später wurde der Fall mit dem Titel “Ein Kind wird gesucht” verfilmt. Es folgten fünf weitere Folgen, die auf echten Verbrechen basieren.

Jahrelang leitete Thiel die Mordkommission der Mönchengladbacher Polizei. Nun ist er mit 61 Jahren nach “kurzer schwerer Krankheit” gestorben, wie lokale Medien berichten. Seine ehemalige Dienststelle bestätigte Thiels Tod zudem beim Nachrichtendienst X.

“Terrier der Wahrheit” nennen ihn seine Kollegen in dem Post. Thiel galt als einer der hartnäckigsten und erfolgreichsten Ermittler Deutschlands. “Eine Ausnahmeerscheinung im deutschen Polizeidienst”, schreibt das Portal “mg-moenchengladbach.de”. “Mit Ausdauer, Haltung und einem Versprechen, das er nie brach: Wir finden ihn!”

Diesen Satz hatte Thiel damals im Laufe der Ermittlungen rund um das Verschwinden des zehnjährigen Mircos gesagt. Im September 2010 war der Junge aus Grefrath nach einem Ausflug nicht nach Hause gekommen. Thiel stellte damals eine 80-köpfige Sonderkommission zusammen und ließ nicht locker.

“Wir haben hoch gepokert”, erklärte er fast fünf Monate später in Bezug auf seine Aussage, den Täter zu überführen und fügte hinzu: “Heute darf ich Ihnen mitteilen: Wir haben ihn!” Im Januar 2011 nahmen die Ermittler Mircos Mörder fest und fanden auch den Jungen – so wie Thiel es den Eltern versprochen hatte.

Während seiner Laufbahn bearbeitete der Kommissar zahlreiche weitere Tötungsdelikte, Missbrauchsfälle und Gewalttaten und konnte bei den Fällen, die er selbst leitete, auf eine Aufklärungsquote von nahezu einhundert Prozent blicken. “Ingo Thiel war ein Mensch, der das Wort Gerechtigkeit mit Leben gefüllt hat. Sein Tod hinterlässt eine Lücke, die nicht zu schließen ist”, teilte die Polizei Nordrhein-Westfalen mit. Er hinterlässt seine Ehefrau und zwei Kinder.