FC Bayern: Rekordmeister “verliert” zwei Titel

12

Fifa-Entscheidung erregt Aufsehen

FC Bayern “verliert” plötzlich zwei Titel

Aktualisiert am 21.07.2025 – 08:13 UhrLesedauer: 1 Min.

Klub-WM-Sieger: Die damalige Bayern-Mannschaft um Kapitän Manuel Neuer (M.) feiert den Erfolg im Februar 2021.Vergrößern des Bildes

Klub-WM-Sieger: Die damalige Bayern-Mannschaft um Kapitän Manuel Neuer (Mitte) feiert den Erfolg im Februar 2021. (Quelle: Colin McPhedran/MB Media via www.imago-images.de/imago-images-bilder)

Eigentlich konnte sich der deutsche Rekordmeister auch zweimaliger “Klub-Weltmeister” nennen. Damit ist jetzt aber offenbar Schluss – wegen einer Änderung des Fußball-Weltverbands.

Der FC Bayern hat nachträglich zwei seiner internationalen Titel verloren – zumindest offiziell. Eigentlich hatten die Münchner 2013 und 2020 die damalige Klub-WM gewonnen, führten seitdem die beiden Titel unter ihren Erfolgen auf.

Doch nun gibt es eine maßgebliche Änderung: In der neuen Statistik der Fifa taucht der FC Bayern künftig nur noch als “Fifa Intercontinental Champion” auf. Diese neue Kategorie ersetzt die bisherige Auszeichnung als “Klub-Weltmeister”.

Hintergrund ist die Einführung des reformierten Klub-WM-Formats, das für die Fifa als komplett neuer Wettbewerb gilt. Beim erstmals ausgetragenen, nicht unumstrittenen, Turnier in den USA hatte sich Mitte Juli der FC Chelsea mit einem klaren 3:0-Erfolg gegen Paris Saint-Germain durchgesetzt. Die Londoner gelten damit als erster offizieller Klub-Weltmeister im neuen Format – und behalten diesen Titel für die kommenden vier Jahre bis zur nächsten Austragung.

Die Entscheidung der Fifa betrifft nicht nur die Bayern, sondern ebenso alle weiteren Sieger der Klub-WM zwischen 2000 und 2023. Auch andere Topklubs wie der FC Barcelona oder Real Madrid verlieren damit offiziell ihren Status als Klub-Weltmeister.