Der Mnemonic Similarity Task (MST) ist ein Gedächtnistest, bei dem Personen entscheiden, ob gezeigte Bilder exakt gleich, ähnlich oder neu im Vergleich zu zuvor gesehenen Bildern sind. Er misst, wie gut das Gehirn ähnliche Erinnerungen unterscheiden kann, und ist besonders sensibel für Veränderungen im Hippocampus, wie sie etwa bei Alterung oder Demenz auftreten. Als Beispiele gelten Umgebungsfotos, etwa ein Wohnzimmer mit einem grünen Sofa, das auf dem zweiten Bild blau ist, was von einigen nicht erkannt wird.