FC Bayern verleiht Torwart Daniel Peretz an den Hamburger SV

9

Transferticker

FC Bayern verleiht Torwart an den HSV

Aktualisiert am 21.07.2025 – 20:02 UhrLesedauer: 14 Min.

imago images 1061099525Vergrößern des Bildes

Bayerns Ersatztorwart Daniel Peretz trägt in der kommenden Spielzeit das Trikot des Hamburger SV. (Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler/imago)

Bei den Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit. Alle wichtigen News im Transferticker.

Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM war das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet. Das reguläre Transferfenster ist vom 1. Juli bis zum 1. September offen.

Torwart Daniel Peretz verlässt den FC Bayern vorübergehend und schließt sich auf Leihbasis dem Hamburger SV an. Das gab der deutsche Rekordmeister am Montagabend bekannt. Der 25-jährige israelische Nationalspieler wird bis zum Saisonende für den Bundesliga-Aufsteiger zwischen den Pfosten stehen.

“Daniel hat sich in den vergangenen beiden Jahren beim FC Bayern kontinuierlich weiterentwickelt, wir sind sehr zufrieden mit ihm”, sagte Münchens Sportdirektor Christoph Freund. Peretz bringe “richtig gute Fähigkeiten und einen herausragenden Charakter” mit. Im Torhüter-Team rund um Manuel Neuer sei auf ihn immer Verlass gewesen. “Nun soll er beim Hamburger SV weitere Erfahrungen und viele Bundesliga-Minuten sammeln”, so Freund weiter.

“Daniel ist ein kompletter Torwart, der sehr mutig in der Raumverteidigung agiert und eine gute Mentalität mitbringt”, sagte der Hamburger Sportdirektor Claus Costa über den 1,90 Meter großen Peretz.

Dieser war 2023 von Maccabi Tel Aviv nach München gewechselt. In seiner Zeit beim FC Bayern kam er auf sieben Pflichtspieleinsätze und wurde in der vergangenen Saison Deutscher Meister. Für die A-Nationalmannschaft Israels stand er bislang ebenfalls siebenmal im Tor.

Hertha BSC holt sich Verstärkung aus der Fußball-Bundesliga. Die Hauptstädter leihen den Polen Dawid Kownacki vom SV Werder Bremen aus. Das teilte der Fußball-Zweitligist mit.

“Wir standen lange mit Dawid im Austausch und sind sehr glücklich, dass es nun gelungen ist, ihn für uns zu gewinnen. Er bringt zahlreiche Eigenschaften mit, die wir gesucht haben – Abschlussstärke, Ballsicherheit und Kopfballstärke”, sagte Herthas Sportdirektor Benjamin Weber über den 28 Jahre alten Stürmer.

Der Pole wurde in seiner Heimat bei Lech Posen ausgebildet, wo er auch den Sprung zu den Profis schaffte. Dann wechselte der 1,86 Meter große Kownacki zu Sampdoria Genua. 2019 erfolgte der Wechsel zu Fortuna Düsseldorf, ehe er im Sommer 2023 zu Werder ging. Für beide Vereine brachte es der siebenmalige Nationalspieler auf 52 Einsätze und vier Tore in der Bundesliga.

Zuletzt war Victor Osimhen vom SSC Neapel an Galatasaray Istanbul ausgeliehen und hat für den türkischen Verein 41 Partien absolviert. Nun steht ein dauerhafter Wechsel wohl nahezu fest. Das berichtet der Transferexperte Fabrizio Romano.

Demnach würden sich die Vereine nun den Dokumenten widmen. Galatasaray soll in diesem Sommer 40 Millionen Euro an Neapel zahlen, im kommenden Jahr kämen 35 Millionen hinzu.