Lukas Kwasniok macht im Trainingslager Lust auf mehr

8

Hunderte Fans haben am Mittwochabend mit dem 1. FC Köln im Trainingslager in Bad Waltersdorf gefeiert. Auch der Vorstand und die Geschäftsführung kamen.

Seit Samstag bereitet sich der 1. FC Köln in der Hitze Österreichs auf die Bundesliga-Saison 2025/26 vor. Die Mannschaft des neuen Trainers Lukas Kwasniok arbeitete bislang täglich im Thermenstadion Bad Waltersdorf, am Montag und Dienstag gar in Doppelschichten am Vor- und Nachmittag bei Temperaturen von bis zu 40 Grad.

Der Glutofen in der Steiermark brachte jedoch nicht nur die Spieler ins Schwitzen, die zur heißesten Zeit am Dienstag sogar noch Tempoläufe absolvieren mussten. Auch die Fans der Geißböcke verfolgten bislang jede Trainingseinheit von der Tribüne aus, erfreuten sich an den bekannten und neuen Gesichtern in der Mannschaft und bejubelten schon so manches Tor in einem Trainingsspiel, als hätte die Liga schon begonnen.

Vor allem aber nutzten die Anhänger der Geißböcke die Zeit, um in der Steiermark zu urlauben. So mancher Fan investiert einen beträchtlichen Teil seines Jahresurlaubs, um im Sommer dem FC ins Trainingslager zu folgen. Das weiß auch der Club, und so luden die Geißböcke ihre Anhänger am Mittwochabend zum traditionellen Fan-Abend ein. Vor dem Thermenstadion wurde getrunken und gegessen, gelacht und gesungen, gefeiert und gefachsimpelt.

Gekommen waren nicht nur rund 300 Kölner Fans, sondern auch die Spieler, die Trainer sowie Geschäftsführer Philipp Türoff. Auch der Vorstand mit Präsident Werner Wolf und Vizepräsident Carsten Wettich war vor Ort. Zunächst begrüßte Wolf die Fans, dann griff Trainer Lukas Kwasniok nach dem Mikrofon und machte Lust auf die nächste Saison.

“So viele Positiv-Verrückte auf einem Haufen habe ich noch nie erlebt”, begann der neue FC-Trainer. “Mir hat nur niemand gesagt, dass ich etwas sagen soll. Ich dachte, ich wäre hier, um Kölsch zu zapfen.” Das tat er später dann auch, nicht jedoch, ehe er mit den Fans “auf eine geile Saison” anstieß und versprach: “Ihr könnt uns vertrauen.”

Die Spieler mischten sich unter die Fans, schrieben Autogramme, posierten für Selfies und erfreuten sich ebenso an einer Bratwurst und einem Kölsch wie die Anhänger. Da Kwasniok seinem Team trainingsfrei gegeben und stattdessen zu einem internen Beachvolleyball-Turnier geladen hatte, war die Stimmung ausgelassen und die Beine nicht mehr so schwer wie an den Tagen zuvor.

Am Donnerstag wird derweil wieder normal trainiert, ehe am Freitag das Testspiel gegen den Premier-League-Absteiger Leicester City in Graz stattfinden wird.

Am Samstag reist der FC-Tross zurück in die Domstadt. Zum zweiten Mal sind die Kölner in Bad Waltersdorf, die Partnerschaft mit der Steiermark läuft in diesem Jahr aus. Noch ist nicht klar, ob der FC 2026 wieder hierherkommt oder sein Lager an einem anderen Ort aufschlägt.