Trotz Mega-Deal mit Ekitiké
Liverpool hat Ex-BVB-Stürmer weiter auf dem Zettel
24.07.2025 – 20:17 UhrLesedauer: 2 Min.

Die Transferoffensive des FC Liverpool scheint noch nicht beendet. Der Klub plant offenbar noch einen weiteren Top-Transfer.
Der FC Liverpool ist weiter auf großer Shoppingtour. Nachdem die “Reds” in diesem Sommer bereits Jeremie Frimpong, DFB-Star Florian Wirtz (beide Bayer Leverkusen) und Milos Kerkez (AFC Bournemouth) für über 200 Millionen Euro verpflichtet haben, folgte am Mittwoch der nächste Top-Transfer. Von Eintracht Frankfurt wechselt Hugo Ekitiké zum englischen Meister. 95 Millionen Euro überweist Liverpool an die Hessen.
Mit dem französischen Mittelstürmer hat der Klub nun eine weitere hochkarätige Alternative in seiner Offensivreihe. Allein im Sturmzentrum können abgesehen von Ekitiké auch Darwin Núñez, Cody Gakpo, Mohamed Salah oder Luis Díaz spielen, auch wenn letzterer den FC Liverpool womöglich noch in Richtung FC Bayern verlässt.
Trotz des offensichtlichen Überangebots im Angriff bemüht sich der englische Spitzenverein aber weiterhin um einen Star der nationalen Liga. Das berichtet der Transferexperte Fabrizio Romano. So bleibe Alexander Isak weiterhin ein Transferziel für den FC Liverpool, auch nach der Verpflichtung von Ekitiké.
Ob der Deal zustande kommt, hänge aber von Isaks Klub Newcastle United ab. Sollten die “Magpies” die Tür für einen Abgang öffnen und der FC Liverpool parallel Díaz verkaufen, könnte Liverpool ein Angebot für den ehemaligen BVB-Stürmer machen. Direkten Kontakt zwischen den Vereinen bezüglich Isak habe es erstmal bereits vor zehn Tagen gegeben, heißt es.
Der 25-jährige Schwede habe Newcastle laut der britischen “Daily Mail” derweil auch mitgeteilt, dass er einen Wechsel in diesem Sommer ins Auge fasse. Die Vereinsführung wisse darüber Bescheid, dass Isak den Wunsch hege, sich nach neuen Optionen umzusehen, schreibt das Blatt. Mit dem saudi-arabischen Verein Al-Hilal, der offenbar auch am Angreifer interessiert ist, sollen Fabrizio Romano zufolge aber keine konkreten Gespräche stattgefunden haben. Zudem soll sich der FC Chelsea, der zuletzt ebenfalls als möglicher Interessent genannt wurde, nicht aktiv um ihn bemühen.
Isak besitzt in Newcastle noch einen Vertrag bis 2028. Sein Marktwert liegt bei 120 Millionen Euro. Vergangene Saison schoss der Nationalspieler in der Premier League 23 Treffer, ein Jahr zuvor waren es 21 gewesen. 2022 war er für 70 Millionen Euro vom spanischen Erstligisten Real Sociedad nach England gewechselt. Zwischen Januar 2017 und Sommer 2019 stand Isak bei Borussia Dortmund unter Vertrag.