Hulk Hogan ist tot – das steckt hinter der Todesursache

11

Plötzlicher Herztod mit 71

Das steckt hinter der Todesursache von Hulk Hogan

  • Melanie Rannow

25.07.2025 – 08:55 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 0713614771Vergrößern des Bildes

Hulk Hogan: Der ehemalige Sportler wurde 71 Jahre alt. (Quelle: UPI Photo/imago-images-bilder)

Der amerikanische Wrestler und Schauspieler Hulk Hogan starb an einem unerwarteten Herzversagen. Wie es dazu kommen kann und wer gefährdet ist.

Ein tragisches Ende für einen Mann, dessen körperliche Präsenz über Jahrzehnte zum Markenzeichen wurde. Sein Tod lenkt den Blick auf eine unterschätzte Gefahr: den plötzlichen Herztod. Jedes Jahr fordert er Zehntausende Leben und das meist ohne Vorwarnung.

Beim plötzlichen Herztod handelt es sich um ein unerwartetes, natürliches Todesereignis, das innerhalb kürzester Zeit nach Auftreten erster Symptome eintritt – meist innerhalb einer Stunde. Die Ursache ist in der Regel eine massive Herzrhythmusstörung, wie das sogenannte Kammerflimmern.

Häufig trifft der plötzliche Herztod Menschen ab dem mittleren Alter. Besonders gefährdet sind laut Experten Menschen mit einer sogenannten koronaren Herzkrankheit (KHK) – einer Durchblutungsstörung der Herzkranzgefäße. Oft bleibt diese Erkrankung lange unentdeckt, weil sie zunächst kaum Beschwerden macht.

Die typischen Risikofaktoren sind:

Auch Jüngere sind davor nicht völlig sicher: Bei unter 40-Jährigen können angeborene Herzfehler, Herzmuskelentzündungen oder leistungssteigernde Substanzen zum plötzlichen Herzversagen führen. Gerade bei ehemaligen Leistungssportlern – wie Hulk Hogan einer war – können auch langfristige Überbelastung oder unerkannte Herzschäden eine Rolle spielen.

Der plötzliche Herztod tritt selten völlig aus dem Nichts ein. Es gibt Anzeichen, die als Warnsignale verstanden werden können, auch wenn sie manchmal nur kurz auftreten oder übersehen werden:

Treten solche Symptome wiederholt auf, sollten Sie umgehend einen Kardiologen aufsuchen. Denn hinter ihnen kann sich eine behandlungsbedürftige Rhythmusstörung oder eine beginnende Herzerkrankung verbergen.

Bei einem plötzlichen Herzstillstand haben Patienten nur dann eine Chance zu überleben, wenn Beobachter vor Ort sind, die sofort den Notarzt rufen und anschließend Wiederbelebungsmaßnahmen durchführen. Am besten helfen Sie einem Betroffenen, indem Sie die Regel “prüfen, rufen, drücken” befolgen.

Hulk Hogan war ein körperliches Kraftpaket, das jahrzehntelang im Rampenlicht stand. Sein plötzlicher Tod mit 71 Jahren erinnert uns daran, dass auch scheinbar starke Menschen nicht unverwundbar sind. Der plötzliche Herztod ist oft vermeidbar, wenn Warnzeichen ernst genommen und Herzerkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt werden. Lassen Sie sich regelmäßig durchchecken und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich unsicher fühlen.