Sven Köhler wird Bičakčić-Nachfolger als Kapitän

10

Entscheidung gefallen

BTSV benennt Bičakčić-Nachfolger als Kapitän


Aktualisiert am 25.07.2025 – 14:12 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1053561010Vergrößern des Bildes

Sven Köhler jubelt: Der Defensivspieler ist neuer Mannschaftskapitän von Eintracht Braunschweig. (Quelle: IMAGO/Christian Schroedter/imago)

Eintracht Braunschweig hat eine weitere wichtige Personalentscheidung für die anstehende Zweitligasaison getroffen. Der BTSV benannte am Freitag einen neuen Kapitän.

Der Nachfolger von Ermin Bičakčić als Mannschaftskapitän von Eintracht Braunschweig steht fest. Defensivspieler Sven Köhler wird den Zweitligisten künftig mit der Binde am Arm auf den Rasen führen. Das teilte der BTSV am Freitagmittag mit. Die Wahl zugunsten von Köhler habe das Trainerteam in gemeinsamer Absprache getroffen.

Köhler zeigt sich stolz, künftig auch nominell als Anführer voranzugehen. “Nach der vergangenen Saison ist es umso wichtiger, dass wir gemeinsam und mit viel Zusammenhalt durch die Spielzeit gehen. Wir haben viele neue Spieler, ein neues Trainerteam und nicht zuletzt einen jüngeren Kader”, beschrieb er seine Ziele. “Es werden in den kommenden Monaten auch herausfordernde Zeiten kommen, aber wir werden auch verdammt geile Momente zusammen erleben.”

Als sein Stellvertreter wird Torhüter Ron-Thorben Hoffmann fungieren. Zusätzlich zu den beiden Kapitänen gehören außerdem Lino Tempelmann und Max Marie sowie die beiden Neuzugänge Lukas Frenkert und Mehmet Aydin dem Mannschaftsrat an.

Cheftrainer Heiner Backhaus sieht vor allem die Wahl des Kapitäns als Fingerzeig. “Köhli übernimmt Verantwortung und hat diese selbstbewusste Ausstrahlung, die ein Kapitän braucht. Wir wollten ihm mit dieser Entscheidung auch nochmal das Signal geben, dass wir ihn als Leader sehen”, sagt er.

Bei der Wahl des Mannschaftsrates lege er indes Wert darauf, “dass alle Bereiche der Kabine abgedeckt sind.” So stehe Max Marie für die jungen Spieler, die in wichtige Funktionen hineinwachsen sollen. Frenkert und Aydin repräsentieren den Block der Neuen im Team. Bei Tempelmann und Hoffmann sei es indes ein “Statement”, um zu zeigen, wie wichtig sie für die Mannschaft sind, so Backhaus.