Neues KI-Modell
Bericht: OpenAI will GPT-5 im August veröffentlichen
25.07.2025 – 18:11 UhrLesedauer: 2 Min.

ChatGPT-Entwickler OpenAI plant offenbar den nächsten großen Schritt in der KI-Entwicklung: Das Modell GPT-5 soll im kommenden Monat erscheinen.
OpenAI will sein nächstes KI-Modell GPT-5 bereits im August veröffentlichen. Das berichtet das US-Magazin “The Verge” unter Berufung auf mit den Plänen vertraute Quellen. Demnach soll das System mehrere unterschiedliche KI-Modelle zusammenfassen.
Im Februar hatte OpenAI-CEO Sam Altman auf dem Kurznachrichtendienst X mitgeteilt, seine KI-Versionen GPT und O3 in einem System “vereinheitlichen” zu wollen. Das multimodale Basismodell O3 werde dann “nicht mehr als eigenständiges Modell ausgeliefert”, hieß es.
Für Anwender heißt das, dass GPT-5 etwa komplexere Aufgaben besser verstehen und bei vielen Anfragen den Kontext länger behalten kann. Zudem könnte das System deutlich reaktionsschneller sein als frühere Modelle.
Ob GPT-5 tatsächlich im August erscheint, ist nicht bekannt. “The Verge” weist in seinem Bericht darauf hin, dass Veröffentlichungstermine von OpenAI häufig verschoben wurden, um Probleme mit Serverkapazitäten zu beheben oder auf die Ankündigung konkurrierender KI-Systeme zu reagieren.
Die aktuelle Version ist GPT-4.1, die im vergangenen April veröffentlicht wurde. Das Modell kann relevante Informationen besser als seine Vorgängersysteme erkennen und unwichtige Inhalte ignorieren, auch wenn diese über viele Textpassagen verteilt sind.
Neben dem Hauptmodell GPT-4.1 gibt es noch die kompakteren KI-Modelle GPT-4.1 mini und GPT-4.1 nano. Ein weiteres System ist GPT-4o. Das “o” steht für Omni. Dabei handelt es sich um ein spezifisches Sprachmodell, das im Mai 2024 von OpenAI veröffentlicht wurde. Das KI-Modell kann nicht nur Texte, sondern auch Sprache, Videos und Bilder verarbeiten.