Was stattdessen läuft
Darum zeigt das ZDF heute keinen Samstagskrimi
Aktualisiert am 26.07.2025 – 16:17 UhrLesedauer: 2 Min.

Am Samstagabend setzt das ZDF normalerweise auf einen Krimi. Dieses Mal jedoch nicht. Für den 26. Juli hat sich das Zweite ein anderes Format ins Programm geholt.
“München Mord”, “Helen Dorn”, “Marie Brand”: Die Liste der Krimireihen, die das ZDF gerne am Samstagabend zeigt, ist lang. In den vergangenen Wochen setzte der Mainzer Sender jedoch auf den Sport, zeigte stattdessen die Frauen-EM. Auf einen ZDF-Krimi mussten die Zuschauer verzichten. Und auch dieses Wochenende läuft im Zweiten etwas anderes.
Statt einer Folge von “Wilsberg” oder “Ein starkes Team” gibt es für die Zuschauer im Zweiten “Der Quiz-Champion” mit Johannes B. Kerner als Gastgeber. Dieses Mal mit dabei sind beim “härtesten Quiz Deutschlands” Stars wie Ex-Tennisprofi Boris Becker, Schauspielerin Anna Thalbach, Musiker David Garrett, Koch Alexander Herrmann und Nachrichtensprecherin Pinar Atalay. Los geht es um 20.15 Uhr. Doch kann die Sendung quotenmäßig wirklich mit den Krimis mithalten?
Die letzte Ausgabe der Ratesendung lief im Juni 2025. Damals schalteten 2,69 Millionen Menschen ein. Das sind nur die Hälfte der Zuschauer, die sonst der Samstagskrimi vor die Fernsehgeräte holt. Aktuell befinden sich Filmreihen wie “Wilsberg” und “München Mord” jedoch in der Sommerpause, das ZDF zeigt seit dem 8. Juni nur Wiederholungen. Doch auch für die Filme aus dem Archiv interessieren sich die Fernsehzuschauer. Den “Ostfriesenkrimi” aus dem Jahr 2023 sahen Ende Juni 3,39 Millionen Menschen.
Die nächste Wiederholung ist für den 2. August geplant. Der nächste neue Samstagskrimi wird am 30. August ausgestrahlt. Dann zeigt das ZDF einen neuen “Erzgebirgskrimi”-Film. In der Folge “Über die Grenzen” wird bei Bauarbeiten eine 30 Jahre alte Leiche ausgegraben. Die Kommissare Winkler (gespielt von Kai Scheve) und Szabo (Lara Mandoki) ermitteln dabei nicht nur in einem Cold Case, sondern auch in einem weiteren Mord.