Zieht es ihn nach Kanada zu den Vancouver Whitecaps?

7

Britischer Sportjournalist überrascht

Zieht es Müller in die MLS – aber nicht in die USA?


Aktualisiert am 27.07.2025 – 12:31 UhrLesedauer: 1 Min.

Thomas Müller: Er wurde 2014 Weltmeister.Vergrößern des Bildes

Thomas Müller: Er wurde 2014 Weltmeister. (Quelle: IMAGO/Andrey Heuler / M.i.S./imago-images-bilder)

Thomas Müller zieht es auf die andere Seite des Großen Teichs, wie er selbst sagt. Bisher gehen Experten von einem Wechsel in die USA aus. Doch es könnte anders kommen.

Noch immer ist nicht genau klar, zu welchem Verein Thomas Müller wechselt. Das Bayern-Urgestein gab kürzlich jedoch auf Youtube in einem Video bekannt: “Dann geht’s übern großen Teich.” Bisher wurde angenommen, dass der Offensivspieler in die USA wechseln würde – doch einem Bericht des britischen Sportjournalisten Ben Jacobs zufolge, könnte sich dies ändern.

Demnach soll Müller aktuell in Gesprächen mit den Vancouver Whitecaps aus Kanada sein. Der Verein spielt wie andere bisher genannte Interessenten von Müller ebenso in der Major League Soccer (MLS). Dort gibt es das sogenannte “Discovery Right”. Das bedeutet, dass Vereine im Zuge der Chancengleichheit bis zu sieben Spieler auf ihre geheime “Discovery List”setzen dürfen. Für diese erhalten sie dann exklusive Verhandlungsrechte. Das heißt allerdings nicht, dass der Profi auch zu diesem Klub wechselt.

Im Fall von Müller hat der MLS-Klub FC Cincinnati das Vorkaufsrecht. Jacobs berichtet, dass die Whitecaps versuchen wollen, es dem Verein abzukaufen. Die “Bild” berichtet zudem, dass es in den Verhandlungen mit Müller und dem Klub aus Vancouver nur noch um Details gehe. Der langjährige Bayern-Star soll ein Arbeitspapier bis 2026 erhalten.

Bei den Vancouver Whitecaps ist Axel Schuster Sportchef. Er war früher Manager bei Schalke 04 und Mainz 05. Auch der kanadische Nationalspieler und Bayern-Star Alphonso Davies spielte einst für die Whitecaps, ehe er 2019 zum deutschen Rekordmeister wechselte.