“Eine Frechheit”
So viel Geld verdienen die Stars im “Fernsehgarten”
Aktualisiert am 27.07.2025 – 14:17 UhrLesedauer: 2 Min.

Mit dem “Fernsehgarten” lockt das ZDF die Zuschauer vor die Bildschirme und die Schlagerstars auf den Mainzer Lerchenberg. Aber wie lukrativ ist ein Auftritt in der Show wirklich?
Seit den Achtzigerjahren hat das ZDF den “Fernsehgarten” im Programm. Moderiert wurde die Show zuerst von Ilona Christen, seit 2000 führt Andrea Kiewel jeden Sonntag durch die Sendung und begrüßt auf dem Mainzer Lerchenberg die Elite der Schlagerbranche.
Stars wie Howard Carpendale, Bernhard Brink oder auch Maite Kelly zählen seit Jahren zu den immer wiederkehrenden Gästen. Dort präsentieren sie ihre neuesten Hits und unterhalten sich mit der Gastgeberin. Doch wie viel bekommt ein Promi für seinen Auftritt im “Fernsehgarten” überhaupt?
Ikke Hüftgold erklärt im Interview mit t-online, dass er für seine Teilnahme an der Musikshow 750 Euro bekam – als Aufwandsentschädigung, eine Vergütung für Auslagen und Ausgaben. “Dafür muss man mit seinem Team samstags schon auf eigene Kosten zur Probe anreisen und sonntags wieder zur Show. Wir reden also von zwei Tagen Arbeit”, so der Musiker.
“Die meisten Künstler machen dabei ein fettes Minus. Und im Gegenzug bringen wir dem ZDF die höchste Einschaltquote des Jahres. Für mich eine Frechheit, die ihresgleichen sucht.”
Es gebe Musiker, die für ihre Auftritte in der Show “mehrere 1.000 Euro bekommen”. Partyschlager-Acts, zu denen auch manche Ballermannstars zählen, würden jedoch keine Gage erhalten, sondern nur eine Aufwandsentschädigung, so Ikke Hüftgold. “Weil man uns den Newcomern zuschreibt und uns die Sendung als großartige Promo-Chance verkauft”.
Auch Markus Becker sagt t-online, dass man den “Fernsehgarten” als “Promo-Plattform” sehen müsse. “Fernsehauftritte allgemein bringen nicht viel Geld, da geht es eher um Aufwandsentschädigungen. Da muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er da mitspielen will oder nicht”, so der Interpret von “Das rote Pferd”. Er selbst will weiterhin im “Fernsehgarten” auftreten, wurde für dieses Jahr jedoch nicht angefragt.
Für einige andere Stars sei die Gage aber “einfach nicht hoch genug”, mutmaßt Markus Becker. Musiker wie Roland Kaiser und Matthias Reim bleiben aus diesem Grund dem “Fernsehgarten” fern, so auch Roberto Blanco. Vor zwölf Jahren war er das letzte Mal in der Show von Andrea Kiewel zu Gast.
“Ich bin nicht mehr dabei, weil sie die Verträge, die ich hatte, komplett ändern wollten. Das wollte ich damals nicht”, erklärte er 2019 im Interview mit t-online. “Ich werde immer bezahlt für meine Auftritte. Wenn sie mich nicht mehr bezahlen wollen, dann komme ich nicht mehr.”
Das ZDF hält sich mit Details zur Gage und Aufwandsentschädigung zurück. “Wir bitten um Verständnis, dass wir zu den Verträgen mit den Acts keine Angaben machen können”, heißt es auf Nachfrage von t-online. Die nächste Ausgabe ist für den 27. Juli geplant – ohne Roberto Blanco, Markus Becker und Ikke Hüftgold.