Presse lobt England als “beste englische Sportmannschaft jemals”

8

Pressestimmen zum EM-Finale

“Die beste englische Sportmannschaft jemals”

28.07.2025 – 09:54 UhrLesedauer: 3 Min.

Jubel den "Lionesses": England ist zum zweiten Mal in Folge Europameister.Vergrößern des Bildes

Jubel den “Lionesses”: England ist zum zweiten Mal in Folge Europameister. (Quelle: IMAGO/Priscila Bütler / SPP/imago-images-bilder)

England hat die EM gewonnen und sich im Elfmeterschießen gegen Spanien durchgesetzt. Das kommentiert auch die internationale Presse.

Im Duell zweier Topteams setzte sich die englische Nationalmannschaft am Sonntagabend in einem packenden EM-Endspiel gegen Spanien durch. Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung hatte es 1:1 gestanden, im Elfmeterschießen behielten die “Lionesses” in Basel die Nerven – und sicherten sich damit zum zweiten Mal in Folge den EM-Titel.

Für England war es nicht nur ein großer Triumph, sondern auch eine sportliche Revanche. Bei der Weltmeisterschaft 2023 hatten sich die Spanierinnen noch mit 1:0 im Finale durchgesetzt. Die internationale Presse kommentiert den Sieg der Mannschaft von Sarina Wiegman.

“Guardian”: “Die drei schmerzhaften Jahre sind also vorbei. Und damit hat sich die Mannschaft von Sarina Wiegman das gesichert, was keiner anderen Fußballmannschaft dieser Inseln gelungen ist: eine Dynastie. Mit viel Herz untermauern die ‘Lionesses’ ihren Anspruch, als die beste englische Sportmannschaft jemals zu gelten.”

BBC“: “Sarina Wiegmans Mannschaft trotzte allen Widrigkeiten, brachte die Zweifler zum Schweigen und kam immer und immer wieder vom Abgrund zurück. Am Ende kann es keine Zweifel mehr geben. Dies war der größte Erfolg in der Geschichte des englischen Fußballs.”

“Independent”: “Chloe Kelly entschied erneut die Europameisterschaft für England, dieses Mal mit einem so wuchtigen Elfmeter, dass er den Kampf und den Geist dieser Mannschaft treffend widerspiegelte. Die Mannschaft von Sarina Wiegman hat in diesem Turnier ein weiteres Wunder vollbracht. Dies alles sind an sich schon historische Leistungen, aber sie werden durch die glorreiche Art und Weise noch gesteigert.”

“Mirror”: “Die ‘Lionesses’ haben es wieder geschafft. Die Spielerinnen von Sarina Wiegman waren die Comeback-Queens auf dem Weg zum Finale der Euro 2025 in Basel.”

As:” “Der Traum endet im Albtraum – Geschichte wird aus Siegen geschrieben, aber auch aus Niederlagen. England hat den spanischen Traum zerstört, die Weltmeisterinnen konnten den Kreis von Sydney nicht schließen.”

“Marca:” “Spanien elf Meter vom Traum entfernt. Das schicksalhafte Elfmeterschießen mit zwei Paraden und einem Fehler der eigenen Mannschaft verwandelte das Lächeln in Tränen.”

Mundo Deportivo:” “Spanien verliert das Finale der Europameisterschaft auf grausamste Weise. Nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2023 und der Nations League 2024 wird es keine Dreifachkrone geben.”

“La Gazzetta dello Sport”: “Nach dem Erfolg von Arsenal in der Champions League gegen Barcelona bestätigt ein weiteres Turnier, welches Land derzeit auf dem Kontinent das Sagen hat, obwohl der Weg der ‘Lionesses’ in diesem Monat nicht ganz reibungslos verlief. Über ihren Sieg gegen die ‘Azzurre’ ist bereits alles gesagt worden, aber es bleiben auch eine Niederlage in der Gruppenphase und drei Spiele in Folge – einschließlich des Finales – die in der Verlängerung oder im Elfmeterschießen entschieden wurden, wobei sie jedes Mal einen Rückstand aufholen mussten. Jetzt ist es leicht zu sagen: England gibt niemals auf.”

“L’Equipe”: “Nach einem Sieg gegen Spanien hat England am Sonntag in Basel seine zweite Europameisterschaft gewonnen. Und das, obwohl sie in der K.o.-Phase des Turniers nur 4 Minuten und 52 Sekunden lang in Führung lagen. Eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit. […] Das macht ihren Sieg noch epischer.”