HSV gibt Angebot für österreichischen Nationalspieler Stefan Posch ab

7

Transferticker

HSV gibt Angebot für Nationalspieler ab

Aktualisiert am 28.07.2025 – 18:04 UhrLesedauer: 23 Min.

imago images 1063229466Vergrößern des Bildes

Stefan Posch: Seit 2019 ist der Verteidiger Nationalspieler Österreichs. (Quelle: IMAGO/STUDIO FOTOGRAFICO BUZZI SRL/imago)

Bei den Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit. Alle wichtigen News im Transferticker.

Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM war das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet. Das reguläre Transferfenster ist vom 1. Juli bis zum 1. September offen.

Zwischen 2016 und 2022 stand Stefan Posch bei der TSG 1899 Hoffenheim unter Vertrag. Dann zog es den östereichischen Nationalspieler nach Italien, zunächst zu Bologna, dann auf Leihbasis zu Atalanta Bergamo. Jetzt könnte Posch aber in die Bundesliga zurückkehren.

Wie der Pay-TV Sender Sky berichtet, möchte der Hamburger SV den Abwehrmann in die Hansestadt lotsen. Der Aufsteiger soll bereits ein Angebot für Posch abgegeben haben. Der 28-Jährige habe aber noch keine Zusage für einen Wechsel gegeben. Er müsste deutliche finanzielle Abstriche bei seinem Gehalt machen, heißt es. Posch wäge seine Optionen ab.

Der SC Freiburg könnte in diesem Sommer einen Schlüsselspieler verlieren, will sich den drohenden Abgang aber finanziell kräftig vergüten lassen. Laut Pay-TV-Sender Sky fordern die Breisgauer mehr als 20 Millionen Euro für Ritsu Dōan. Der Japaner wird intensiv von Eintracht Frankfurt umworben.

Die Freiburger und die Hessen befinden sich aktuell in Verhandlungen über einen dauerhaften Transfer des 27-Jährigen. Zwischen dem Spieler und der Eintracht sei bereits eine Vereinbarung geschlossen worden. Er würde im Falle eines Wechsels einen Vertrag bis 2030 unterschreiben.

Bei Bayer Leverkusen steht ein Verkauf von Schlüsselspieler Granit Xhaka unmittelbar bevor. Der Bundesliga-Spitzenklub würde den Schweizer für eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro zum englischen Verein AFC Sunderland ziehen lassen. “Da wird es diese Woche eine Entscheidung geben. Granits Seite weiß über die Bedingungen Bescheid, zu denen ein Transfer möglich ist”, sagte Sportchef Simon Rolfes laut übereinstimmenden Medienberichten.

Leverkusen und Trainer Erik ten Hag wollen schnell Klarheit, die Absprache gelte dem Vernehmen nach bis Ende Juli. “Wenn das nicht passiert, bleibt er”, kündigte Rolfes an. Doch die Engländer sind offenbar bereit, die aufgerufene Ablösesumme zu zahlen. Und Xhaka will Bayer ein Jahr nach der Meisterschaft unbedingt verlassen.

Zuvor hatten bereits Florian Wirtz, Jeremie Frimpong (beide FC Liverpool) und Jonathan Tah (Bayern München) den Verein verlassen. Auch um die beiden Verteidiger Piero Hincapie und Alejandro Grimaldo, Mittelfeldspieler Exequiel Palacios sowie Stürmer Victor Boniface gibt es Wechselgerüchte. Torhüter Lukas Hradecky steht vor einem Transfer zu AS Monaco. Im Tor hat Bayer in Mark Flekken aber bereits Ersatz bereitgestellt.