Sophia Kleinherne fällt mit Verletzung nach EM wochenlang aus

8

Verletzung im EM-Halbfinale

Deutsche Nationalspielerin fällt wochenlang aus

Aktualisiert am 29.07.2025 – 07:40 UhrLesedauer: 1 Min.

imago images 1064400502Vergrößern des Bildes

Sjoeke Nüsken (l.) und Sophia Kleinherne: Sie verpassten mit Deutschland das EM-Finale. (Quelle: IMAGO/Fotostand / Fantini/imago)

Nach einer Rettungsaktion im EM-Halbfinale musste Sophia Kleinherne verletzt vom Platz. Ihrem neuen Verein wird sie nun eine ganze Weile fehlen.

Der VfL Wolfsburg muss vorerst auf Abwehrspielerin Sophia Kleinherne verzichten. Die deutsche Nationalspielerin hat sich bei der Europameisterschaft eine Verletzung zugezogen, die sie zu einer mehrwöchigen Pause zwingt – der Saisonstart ist damit fraglich.

Wie der Klub am Montag mitteilte, erlitt die 25-Jährige im EM-Halbfinale gegen Spanien (0:1 n.V.) eine Muskel- und Sehnenverletzung an beiden Oberschenkeln. Ursprünglich war geplant, dass Kleinherne im August wieder ins Training einsteigt. Dieser Zeitplan dürfte nun kaum zu halten sein.

Die frühere Frankfurterin, die seit 1. Juli in Wolfsburg unter Vertrag steht, war gegen Spanien bei einem Abwehrversuch gegen Salma Paralluelo unglücklich zu Boden gegangen und musste daraufhin ausgewechselt werden. Neben Kleinherne ist auch Sarai Linder angeschlagen. Die ebenfalls 25-Jährige kehrte mit einer Knöchelverletzung von der EM zurück, die sie sich im Viertelfinale gegen Frankreich zugezogen hatte.

Ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison bestreiten die Wolfsburgerinnen am 30. August. Im Supercup trifft der Vizemeister in Karlsruhe auf Bayern München.