Konkurrenz für Heuer Fernandes – Keeper bleibt gelassen

9

Newsblog zum Hamburger SV

Konkurrenz im HSV-Tor: Heuer Fernandes bleibt gelassen

Aktualisiert am 29.07.2025 – 17:37 UhrLesedauer: 15 Min.

imago images 1064511083Vergrößern des Bildes

Daniel Heuer Fernandes: Der Torhüter des Hamburger SV fürchtet die Konkurrenzsituation nicht. (Quelle: IMAGO/Fernando Soares/imago)

Der Hamburger SV ist einer der größten Vereine Deutschlands. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die “Rothosen”.

Schlussmann Daniel Heuer Fernandes geht mit Selbstvertrauen in den Kampf um den Platz im HSV-Tor. Der 32-Jährige erklärte bei einer Medienrunde, für ihn sei die Situation wie in jeder Saison: “Den Konkurrenzkampf hatte ich in den vergangenen Jahren, habe ihn dieses Jahr und werde ihn auch in den kommenden Jahren haben. Das gehört zum Profifußball.”

Er ziehe Energie aus dem Wissen um seine Qualität – und sieht den Wettstreit als Ansporn für das gesamte Torwartteam: “Im letzten Jahr haben wir uns dadurch auf ein Niveau getragen, wo jeder den anderen gepusht hat.” Das werde auch in dieser Saison wieder der Fall sein.

Der Keeper war in der Aufstiegssaison unangefochtene Nummer eins. Sein früherer Herausforderer Matheo Raab fiel lange verletzt aus und wechselte inzwischen zu Union Berlin. Tom Mickel beendete seine Karriere. Neuer Konkurrent ist nun Daniel Peretz, der kürzlich vom FC Bayern München ausgeliehen wurde. Der Israeli machte bereits klar, dass er spielen will. Heuer Fernandes nimmt das sportlich: Harmonie und Leistung sollen erneut Hand in Hand gehen.

Der Hamburger SV hat am Samstag sein drittes Testspiel in der Vorbereitung auf die kommende Bundesliga-Saison verloren. Der Aufsteiger unterlag dem französischen Erstligisten Olympique Lyon mit 0:4 (0:3). Die Partie fand im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung vor 45.757 Zuschauern statt.

Die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin zeigte vor allem in der Defensive erhebliche Schwächen. Neuzugang Jordan Torunarigha und seine Abwehrkollegen konnten die schnellen Angriffe der Franzosen nicht unterbinden. Malick Fofana brachte Lyon bereits in der 17. Minute in Führung. Ainsley Maitland-Miles (31.) und Georges Mikautadze (39.) erhöhten noch vor der Pause auf 0:3.

Das Testspiel wurde über zweimal 60 Minuten ausgetragen. Nach der ersten Stunde wechselte Polzin seine komplette Mannschaft aus. So kamen auch die Neuzugänge Yussuf Poulsen und Torwart Daniel Peretz zu ihren ersten Einsätzen im HSV-Trikot. Der vom FC Bayern ausgeliehene Peretz hatte kaum Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Der langjährige Leipziger Stürmer Poulsen blieb weitgehend unauffällig.

In der zweiten Spielhälfte traf Afonso Moreira in der 95. Minute zum 0:4-Endstand. Für den HSV war es nach den Niederlagen gegen den FC Kopenhagen (0:1) und Sturm Graz (1:2) die dritte Testspiel-Niederlage in Folge.

Der Hamburger SV hat das neue Ausweichtrikot für die Bundesligasaison 2025/26 präsentiert. “Das Heimtrikot in Weiß, der Auswärtslook in Blau und nun das Ausweichtrikot in Schwarz”, heißt es in der Mitteilung der Hanseaten vom Freitag. Das neue Jersey sei “erfrischend anders” und eine Anlehnung an die schwarzen Auswärtstrikots der 2000er Jahre.

Mit dem Trikot verbindet der HSV eine besondere Botschaft. Es solle Brücken schlagen “zwischen Menschen und Generationen, zwischen Vergangenheit und Zukunft”, heißt es. “Moderne Akzente spiegeln die Energie der jungen Generation wider und verleihen dem Design eine klare, zeitgemäße Handschrift. Inspiriert von früheren Trikots bringt der neue Look frische Impulse – auf dem Platz ebenso wie auf der Straße.”

Auffällig sind an dem ansonsten in schlichtem Schwarz gehaltenen Trikot besonders die neon-pinken und neon-gelben Akzente an den Schultern und am Rundhalsausschnitt. Der neue Dress ist ab sofort im Fanshop erhältlich. Erwachsene zahlen für das Trikot 99,95 Euro, für Kinder werden 69,95 Euro fällig.