Auf Android-Geräten
Amazon stellt seinen App Store ein
31.07.2025 – 14:02 UhrLesedauer: 2 Min.

Der US-Konzern Amazon schließt seinen App Store auf Android-Geräten. Damit entfällt eine langjährige Alternative zum Google Play Store – mit einer Ausnahme.
Amazon stellt sein App-Angebot für Android-Geräte ein, wie der US-Versandhändler auf seiner Seite mitteilt. Demnach haben Nutzer mit ihrem Handy oder Tablet ab dem 20. August keinen Zugriff mehr auf den App Store des Unternehmens.
Ab dem Abschaltdatum kann auch “nicht garantiert werden, dass Apps, die aus dem Amazon App Store heruntergeladen wurden, auf Android-Geräten funktionieren”, heißt es auf der FAQ-Seite des Unternehmens weiter.
Betroffen vom Aus der Plattform ist auch das Amazon-Coins-Programm. Bereits seit Februar konnte die virtuelle Währung nicht mehr erworben werden. Gekaufte Coins will Amazon nach dem 20. August zum aktuellen US-Dollar-Kurs rückerstatten. Ein Coin entspricht einem US-Cent. Mit der Währung konnten Anwendungen im Appstore gekauft werden.
Auf Geräten wie dem Fire TV und den Fire-Tablets des Unternehmens soll der App Store weiterhin verfügbar sein, teilt Amazon mit. Ein Grund dafür könnte sein, dass die Anwendung zu tief in das Ökosystem dieser Geräte integriert und somit ein essenzieller Bestandteil ist. Ob das auch bei neuen Modellen so sein wird, ist nicht bekannt.
Unklar ist auch, warum sich Amazon zu diesem Schritt entschieden hat. Zwar wurde der App Store zuletzt von Amazon kaum noch gepflegt. Dennoch galt der Dienst mit seinen zahlreichen Anwendungen als eine echte Alternative zum Google Play Store.
Mit der Abschaltung der Plattform trennt Amazon sich von einem weiteren Dienst, der sich nicht durchsetzen konnte. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen den Lieferservice Fresh nach sieben Jahren eingestellt.
Auch die werbefinanzierte Video-Plattform Freevee als Alternative zu Netflix und anderen Streamingdiensten will Amazon im August abschalten.