Alfred Kranstedt ist der Mann, der Deutschlands Behörden digitalisieren soll. Klingt nach einem Job zum Verzweifeln? Ist es auch. Nicht nur alte Technik ist ein Problem.

© [M] Alexander Hoepfner/DIE ZEIT; verw. Bilder: Aedrian Salazar/Unsplash; R. Rebmann/imago images
Alfred Kranstedt, Direktor des ITZBundes, will, dass Bürgerinnen und Bürger alle Behördengänge digital erledigen können. Auch wenn das bedeutet, dass er
selbst seinen Eltern noch häufiger bei ihren Anträgen helfen muss.
DIE ZEIT: Herr Kranstedt, viele Behördengänge in Deutschland lassen
sich nach wie vor nicht digital erledigen. Wann kann ich endlich online meinen Personalausweis
verlängern?
Alfred
Kranstedt: Ich
hoffe, noch in dieser Legislaturperiode.
ZEIT: Die EU-Kommission kritisiert, dass Deutschland die Digitalisierung in der Verwaltung verschleppt. Woran liegt das?