“Muss man oft ankündigen”
Boris Becker kritisiert Deutsche für Mangel an Humor
Aktualisiert am 31.07.2025 – 18:43 UhrLesedauer: 2 Min.

Boris Becker ist zwar in Deutschland geboren. Mit dem Gemüt seiner Landsleute kann er sich aber nicht immer anfreunden. Er selbst sieht sich anders.
Tennislegende Boris Becker sieht bei seinen deutschen Landsleuten einen Mangel an Humor. “Ich bin bekannt für meinen Humor. Das kann nicht jeder Deutsche von sich behaupten”, sagte Becker auf einem Termin seines Sponsors fenster.com in Berlin am Donnerstag. “Ich habe gemerkt, dass diese Eigenschaft hier schon ein bisschen verloren gegangen ist”, so Becker.
“Mit dem Humor ist das so eine Sache”, führte Becker aus. “Man muss manchmal wirklich ankündigen, dass gelacht werden darf und es nicht ernst zu nehmen ist. Manchmal tut man sich damit hierzulande etwas schwer”, sagte er. Das habe ihn auch schon das eine oder andere Mal in Probleme gebracht. “Oft hat man mich nicht verstanden, ob ich das ironisch oder ernst gesagt habe”, erinnert er sich. Becker lebt bereits seit Jahren im Ausland, zunächst in England, mittlerweile in Italien.
Auch die Werbespots für seinen Sponsor, die er zusammen mit seiner Frau Lilian de Carvalho und dem langjährigen Bundesligaspieler Stefan Effenberg gedreht hat, versuchen sich am Humor. Für Becker war dabei aber vor allem die erstmalige Zusammenarbeit mit seiner Frau wichtig. “Es war etwas Besonderes, mit meiner Frau gemeinsam beruflich aufzuschlagen”, sagte er. Dabei habe de Carvalho sich aber auch auf seine Erfahrung verlassen. “Sie sagt auch einige Sätze auf Deutsch, was nicht ihre Muttersprache ist”, führte Becker anerkennend aus.
Seit September 2024 sind Becker und de Carvalho verheiratet, erwarten derzeit ihr erstes gemeinsames Kind. Ein Umstand, der Becker glücklich macht: “Ich bin schon ein bisschen älter, habe viele Höhen und Tiefen erlebt. Hingefallen ist jeder schon mal, entscheidend ist, dass man wieder aufsteht”, sagte er über seinen bisherigen Lebenslauf, um seiner Partnerin dann eine Liebeserklärung zu machen: “Ich habe ein gutes Umfeld, richtige Freunde und am wichtigsten: die richtige Frau. Bei all dem kann ich mich gerade nicht beschweren.”