Newsblog zum Hamburger SV
Babbel drückt HSV die Daumen für Klassenerhalt
Aktualisiert am 01.08.2025 – 09:57 UhrLesedauer: 17 Min.

Der Hamburger SV ist einer der größten Vereine Deutschlands. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die “Rothosen”.
Ex-Fußballnationalspieler Markus Babbel hat dem Hamburger SV nach dem Aufstieg seine Unterstützung für den Klassenerhalt in der Bundesliga zugesagt. “Ich drücke alle Daumen”, sagte Babbel. Er wünsche dies besonders Sportvorstand Stefan Kuntz.
Der frühere Nationalspieler betont die Herausforderungen für den Aufsteiger: “Es wird schwer. Sie müssen beißen, kratzen, alles, was im Fußball erlaubt ist, müssen sie an den Tag legen.” Der HSV verfüge über ausreichend Potential. “Ich wäre sehr dankbar, wenn sie in der Bundesliga bleiben würden”, fügt Babbel hinzu.
Babbel verbindet eine besondere Geschichte mit dem Hamburger Verein. Als Kind war er bereits HSV-Fan, durfte dies in seiner bayerischen Heimat jedoch nicht offen zeigen. “Ich durfte mich nur nie outen”, erklärt Babbel. In seiner Heimat nahe München sei man entweder Bayern- oder 1860-Fan gewesen.
Mit seiner Leihe vom FC Bayern zum HSV 1992 erfüllte sich für ihn ein persönlicher Wunsch. “Ich war zwei Jahre beim HSV, bei meinem Club”, erinnert sich Babbel. “Ich fand ihn einfach Weltklasse.”
Bei direkten Duellen zwischen seinen beiden ehemaligen Vereinen – dem FC Bayern, für den er 16 Jahre spielte, und dem HSV – sieht Babbel für sich eine angenehme Situation: “Egal wer gewinnt, ich freue mich.” Der HSV startet am 24. August bei Borussia Mönchengladbach in die neue Bundesliga-Saison.
Am 20. August schauen alle HSV-Spieler, Trainer und Bosse gemeinsam die Aufstiegsdoku “Always Hamburg” im CinemaxX am Dammtor. 18 Monate lang dokumentierten die Kameras den Weg zurück in die Bundesliga – vom Derby-Frust gegen St. Pauli bis zum 6:1-Spektakel gegen Ulm.
Der Hamburger SV hat Mittelfeldspieler Lukasz Poreba an den Zweitligisten SV Elversberg verliehen. Beide Vereine gaben den Transfer am Mittwoch bekannt. Der 25-jährige Pole wechselt für ein Jahr auf Leihbasis ins Saarland. Die Elversberger sicherten sich zudem eine Kaufoption für den defensiven Mittelfeldspieler.
“Lukasz hat nach den ersten Eindrücken der Saisonvorbereitung den Wunsch geäußert, sich für die anstehende Saison umorientieren zu wollen”, sagte Hamburgs Sportdirektor Claus Costa. Die HSV-Verantwortlichen machten dem Spieler klar, dass er beim Bundesliga-Aufsteiger nur mit wenig Einsatzzeit rechnen könne.
Poreba kam im Sommer 2023 vom französischen Klub RC Lens zum HSV. Nach einer einjährigen Leihe verpflichteten die Hamburger den Mittelfeldspieler fest. Für die Rothosen bestritt der Pole insgesamt 37 Pflichtspiele.
Schlussmann Daniel Heuer Fernandes geht mit Selbstvertrauen in den Kampf um den Platz im HSV-Tor. Der 32-Jährige erklärte bei einer Medienrunde, für ihn sei die Situation wie in jeder Saison: “Den Konkurrenzkampf hatte ich in den vergangenen Jahren, habe ihn dieses Jahr und werde ihn auch in den kommenden Jahren haben. Das gehört zum Profifußball.”
Er ziehe Energie aus dem Wissen um seine Qualität – und sieht den Wettstreit als Ansporn für das gesamte Torwartteam: “Im letzten Jahr haben wir uns dadurch auf ein Niveau getragen, wo jeder den anderen gepusht hat.” Das werde auch in dieser Saison wieder der Fall sein.