“Aus voller Überzeugung”
Hamburger SV verlängert vorzeitig mit Trainer
Aktualisiert am 02.08.2025 – 10:29 UhrLesedauer: 2 Min.

Seit Dezember 2024 steht Merlin Polzin beim HSV an der Seitenlinie. Nun hat der Verein den Trainer vorzeitig längerfristig gebunden.
Er ist mit dem Hamburger SV in die Bundesliga ausgestiegen. Dafür wird Merlin Polzin nun belohnt. Wie der HSV mitteilte, habe er das “Trainerteam um Cheftrainer Merlin Polzin weiter an sich gebunden”. Der Vertrag von Polzin wäre sonst im kommenden Sommer ausgelaufen. Neben Polzin dürfen sich auch die Assistenztrainer Loic Fave und Richard Krohn freuen.
Sportvorstand Stefan Kuntz erklärte: “Wir gehen diesen Schritt aus voller Überzeugung, und unser Signal ans Trainerteam und das Umfeld ist klar: Wir wollen damit Sicherheit und Rückendeckung für die kommenden Aufgaben geben.”
Zudem fügte Kuntz an: “In der Bundesliga wartet ein knallharter Wettbewerb auf uns, in dem uns zwangsläufig auch Krisen begegnen können.” De4r Verein sei bereit, die kommende Saison mit allen Höhen und Tiefen, die kommen könnten, mit dem Trainerteam anzugehen.
“Denn wir haben nicht zuletzt in der Vorsaison unter Beweis gestellt, dass wir eine starke Einheit bilden, die auch bei Rückschlägen gemeinsame Lösungen findet”, so Kuntz zudem. Polzin kam zu Saison 2020/21 als Co-Trainer und arbeitete unter anderem unter Tim Walter und Daniel Thioune sowie Horst Hrubesch.
Im November des vergangenen Jahres übernahm Polzin die Mannschaft dann interimsweise als Cheftrainer und durfte das Amt im Anschluss weiter betreuen. Der Hamburger sagte nun zum neuen Arbeitspapier: “Der HSV ist bekanntlich der Verein in meiner Heimatstadt. Seit meiner Ankunft beim HSV erfüllt es mich mit großem Stolz, die Raute auf der Brust tragen zu dürfen.”
Polzin führte aus: “Die vergangenen Monate haben sich nicht zuletzt wegen des Aufstiegs in die Bundesliga dabei besonders intensiv angefühlt. Wir sind als gesamtes Trainerteam gemeinsam mit dem Staff maximal gewillt und fokussiert, den HSV mit unserer Handschrift wieder in der Bundesliga zu etablieren. Wir gehen diese Aufgabe mit großer Demut und zugleich maximalen Ambitionen an.”
Der Hamburger SV trifft am ersten Spieltag, dem 24. August, auswärts auf Borussia Mönchengladbach. Bereits am zweiten Spieltag steht am 29. August das Derby gegen St. Pauli an.