Ende der Handymarke
Bericht: Nokia-Smartphones verschwinden bald vom Markt
02.08.2025 – 14:47 UhrLesedauer: 2 Min.

Im kommenden Frühjahr soll endgültig Schluss sein. Dann wird es wohl keine neuen Nokia-Handys mehr geben. Ein Lizenzvertrag über die Marke läuft aus.
Nokia-Handys könnten ab dem kommenden März endgültig Geschichte sein. Wie das IT-Magazin “Heise Online” berichtet, verliert das Unternehmen HMD Global die Exklusivlizenz für die Marke.
Der finnische Hersteller produziert seit 2017 Handys und Smartphones unter dem Namen Nokia. Der gleichnamige Lizenzgeber “scheint kein weiteres Interesse am Verkauf der Markenrechte mehr zu haben”, heißt es.
Auf Anfrage von “Heise Online” habe Nokia mitgeteilt, dass die “Lizenzierung von Marken nur einen sehr kleinen Teil des Geschäfts von Nokia” ausmache. Man konzentriere sich auf das Kerngeschäft im Bereich B2B-Technologie. Nokia ist als Netzwerkausrüster tätig und bietet etwa Sendeanlagen und Software für Telekommunikationsunternehmen an.
Spekulationen über die Suche nach neuen Markenpartnern für Mobilgeräte entsprächen nicht der Wahrheit, wird Nokia zitiert. “Heise Online” schreibt: “Damit dürfte das Aus von Nokia-Phone tatsächlich besiegelt sein.”
Vor wenigen Wochen erst hatte HMD seinen Rückzug aus dem US-Markt angekündigt. Das Unternehmen begründet den Schritt mit schwierigen wirtschaftlichen und geopolitischen Bedingungen.
In einer offiziellen Stellungnahme erklärt das Unternehmen, es navigiere wie viele andere internationale Firmen durch ein “herausforderndes geopolitisches und wirtschaftliches Umfeld”.
HMD hatte erklärt, es wolle sich künftig auf andere Märkte konzentrieren. Der Konzern sehe sich für ein langfristiges Wachstum in Bereichen wie Familie, Sicherheit und Mikrofinanzierung gut aufgestellt.
HMD war 2016 entstanden, nachdem Microsoft 2014 die Smartphone-Sparte von Nokia übernommen hatte. Das finnische Unternehmen produzierte in den vergangenen Jahren preisgünstige Android-Geräte. Daneben machte HMD mit nostalgischen Produkten wie dem wiederbelebten Nokia 3210 oder einem Barbie-Klapphandy Schlagzeilen.