Formel 1 in Ungarn
Leclerc schockt die McLaren – auch Altstar überrascht
Aktualisiert am 02.08.2025 – 17:18 UhrLesedauer: 2 Min.
Die Qualifikation auf dem Hungaroring läuft für den britischen Rennstall gewohnt stark – ehe der Ferrari-Pilot in letzter Sekunde dazwischenfunkt. Dahinter gibt es eine unerwartete Platzierung.
Große Überraschung beim Qualifying zum Großen Preis von Ungarn am Samstag: Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat sich die Pole Position für das Rennen am Sonntag gesichert. Der Monegasse fuhr in letzter Sekunde die beste Zeit vor dem McLaren-Duo aus Oscar Piastri und Lando Norris. Auch dahinter gab es eine unerwartete Platzierung: Altstar Fernando Alonso fuhr im Aston Martin auf Rang vier.
“Mir fehlen etwas die Worte. Diese Pole kam vollkommen unerwartet”, sagte Leclerc danach. Zum 27. Mal in seiner Karriere startet Leclerc von ganz vorn, zum ersten Mal in dieser Saison.
Weltmeister Max Verstappen bekam seine Probleme aus den Trainingseinheiten nicht in den Griff und qualifizierte sich im Red Bull nur auf Position acht für das letzte Formel-1-Rennen vor der knapp vierwöchigen Sommerpause (Sonntag ab 15 Uhr im Liveticker bei t-online).
Sauber-Pilot Nico Hülkenberg (Emmerich) kam nicht über Startplatz 19 hinaus. Eine weitere Enttäuschung erlebte auch Lewis Hamilton: Der Rekordweltmeister und Ungarn-Rekordsieger erreichte im zweiten Ferrari lediglich Rang zwölf.
Der Australier Piastri hat in der WM nach 13 Rennwochenenden 16 Punkte Vorsprung auf den Briten Norris, Verstappen liegt als Gesamtdritter bereits 81 Zähler hinter der Spitze. McLaren peilt in Ungarn den 200. Grand-Prix-Sieg seiner Geschichte an. Im vergangenen Jahr feierte Piastri an gleicher Stelle seinen Premierenerfolg in der Formel 1, weitere sieben kamen seitdem dazu.