Saisonauftakt der 2. Bundesliga
Fünf-Tore-Spektakel in Fürth – Schock für Magdeburg
Aktualisiert am 03.08.2025 – 15:48 UhrLesedauer: 2 Min.

Das “Kleeblatt” hatte sich gegen Dresden viel vorgenommen – zum Ende hin geriet der Sieg allerdings in Gefahr. Hannover reichte ein Treffer.
Der erste Spieltag der neuen Saison in der 2. Bundesliga ist vorbei. Die SpVgg Greuther Fürth hat Dynamo Dresden bezwungen und dem Aufsteiger das Comeback-Spiel im deutschen Unterhaus vermasselt. Dank Doppeltorschütze Noel Futkeu setzten sich die Gastgeber in einem umkämpften und ereignisreichen Match mit 3:2 (2:1) durch.
Hannover 96 gewann derweil nach einem Treffer von Noël Aséko kurz vor Schluss (74.) das Traditionsduell gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 1:0. Magdeburg hingegen blieb gegen Eintracht Braunschweig in Überzahl ohne Tor – und kassierte eine 0:1-Niederlage. Mehmet Aydin fasste sich ein Herz und überraschte den Klub mit einem Distanzschuss (82.).
In der teils rasanten Begegnung war Aufsteiger Dynamo nach einer verpatzten Anfangsphase weitgehend spielbestimmend mit deutlich mehr Torschüssen. Ganz viele zwingende Chancen aber waren beim Team von Coach Thomas Stamm vor 15.631 Zuschauern nicht dabei.
Spieler des Spiels war daher Fürths Doppeltorschütze Noel Futkeu. Nachdem der frühere Frankfurter gleich die erste Flanke der Partie unbedrängt zur Führung einköpfen konnte, brachte er in Durchgang zwei auch noch das Highlight des Nachmittags: Im Strafraum ließ er mit einem sehenswerten Dribbling drei Gegenspieler aussteigen und schob zum 3:1 ein. Dresdens Christoph Daferner hatte zuvor auf 1:2 verkürzt (11.).
Danach gelang den Gästen aus Dresden nur noch der erneute Anschlusstreffer durch einen Fernschuss von Claudio Kammerknecht. Kurz vor der Pause hatte Dynamo zudem Glück bei einem Kopfball an die Latte des Fürthers Brynjar Bjarnason.
Aufstiegskandidat Hannover 96 ist mit einem knappen Heimsieg in die neue Saison gestartet. Die Niedersachsen gewannen gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 1:0 (0:0) und bescherten ihrem neuen Trainer Christian Titz einen erfolgreichen Einstand. Vor 49.000 Zuschauern in der ausverkauften Heinz von Heiden Arena erzielte der zur Pause eingewechselte Noël Aséko den Siegtreffer für Hannover (74. Minute).
Die beiden völlig neu formierten Teams brauchten eine ganze Weile, um ihren Rhythmus zu finden. Hannovers Titz hatte gleich acht Neuzugänge für die Startformation nominiert, bei seinem Lauterer Gegenüber Torsten Lieberknecht standen zum Anpfiff sechs Spieler auf dem Feld, die erst seit dem Sommer bei den Pfälzern unter Vertrag stehen.