Palhinha-Abschied zu Tottenham wohl fix

6

Er ist schon bei seinem neuen Klub

Abschied von Bayern-Star wohl endgültig fix

03.08.2025 – 20:44 UhrLesedauer: 2 Min.

João Palhinha: Der Mittelfeldspieler konnte sich beim FC Bayern nicht durchsetzen.Vergrößern des Bildes

João Palhinha: Der Mittelfeldspieler konnte sich beim FC Bayern nicht durchsetzen. (Quelle: IMAGO/Andrey Heuler/M.i.S./imago-images-bilder)

Es schien nur noch eine Frage der Zeit, nun steht der Wechsel von Bayern-Flop João Palhinha offenbar fest. Erste Details werden bekannt.

Das Ende eines großen Missverständnisses steht bevor: Der portugiesische Nationalspieler João Palhinha wechselt vom FC Bayern zu Tottenham Hotspur. Der Pay-TV-Sender Sky berichtete am Sonntagabend, dass der Deal vollständig abgeschlossen sei, Palhinha sei bereits in London und solle am 7. August im Freundschaftsspiel gegen die Münchner zum Einsatz kommen.

Tottenham leiht den Mittelfeldspieler demnach zunächst aus, habe sich jedoch eine Kaufoption für den kommenden Sommer gesichert. Diese liege bei 25 Millionen Euro und könne durch Bonuszahlungen auf bis zu 30 Millionen Euro steigen. Die Leihgebühr betrage bis zu fünf Millionen Euro, zudem übernehme Tottenham Palhinhas komplettes Gehalt von bis zu zehn Millionen Euro brutto pro Jahr.

Schon beim 2:1 der Bayern im Testspiel gegen Olympique Lyon am Samstag war Palhinha nicht mehr Teil der Mannschaft. Sportdirektor Christoph Freund bestätigte am Rande der Partie, dass sich der Mittelfeldspieler in Gesprächen mit einem neuen Verein befinde. “Es wird sich, wenn alles glattläuft, nicht mehr endlos ziehen”, sagte Freund. Der Wechsel werde “zeitnah” vollzogen, kündigte er an. Nun stehen nur noch die Bestätigungen der Klubs aus.

Der frühere Spieler des FC Fulham war im Sommer 2023 für eine Ablöse von rund 51 Millionen Euro zum FC Bayern gewechselt. Zuvor war ein Transfer am letzten Tag der vorangegangenen Transferperiode gescheitert. Palhinha galt als Wunschspieler von Ex-Trainer Thomas Tuchel. Unter dem neuen Coach Vincent Kompany spielte der zentrale Mittelfeldakteur zuletzt nur eine untergeordnete Rolle. In den wichtigen Champions-League-Spielen kam er kaum zum Einsatz.