Play-offs für die Conference League
Bundesligist muss nach Skandinavien
04.08.2025 – 16:02 UhrLesedauer: 1 Min.

Erstmals seit 2016 spielt Mainz 05 wieder international. In den Play-offs für die Conference League geht es für die Rheinhessen in den hohen Norden.
Bei der Rückkehr auf die internationale Bühne trifft der FSV Mainz 05 in den Play-offs zur Conference League auf ein Team aus Skandinavien. Für den Bundesligisten geht es entweder gegen Rosenborg Trondheim oder Hammarby IF. Das ergab die Auslosung am Montag in Nyon.
Zunächst müssen die Mainzer am 21. August auswärts antreten, das Rückspiel steigt am 28. August in der heimischen Arena. Fest steht der Gegner allerdings erst nach dem Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde am 14. August.
Rosenborg ist 26-maliger norwegischer Meister und hatte sich durch Platz vier in der Liga für den Europapokal qualifiziert. Hammarby wurde Vizemeister in Schweden hinter Malmö FF.
Die Aufgabe ist für die Rheinhessen sportlich reizvoll, gleichzeitig aber auch eine hohe Belastungsprobe in der Frühphase der Saison. Nur drei Tage vor dem Hinspiel in der Conference League steht das DFB-Pokalspiel in Dresden an – und das am 18. August, dem letztmöglichen Termin der ersten Runde. Der Klub hatte deshalb sogar das Bundesgericht eingeschaltet.
Inklusive des Auftakts in der Bundesliga gegen Köln am 24. August und dem ersten Auswärtsspiel in Wolfsburg eine Woche später stehen in nur 14 Tagen fünf Pflichtspiele an. Sollte das Team von Trainer Bo Henriksen die Play-offs überstehen, wäre es für die Ligaphase der Conference League qualifiziert, die am 2. Oktober beginnt. Das Finale des Wettbewerbs findet am 27. Mai 2026 in Leipzig statt.