Welche Transfers der FC noch tätigen will

6

Lund da, Stürmer weg

Welche Transfers der FC noch tätigen möchte


05.08.2025 – 15:02 UhrLesedauer: 3 Min.

imago images 1064799073Vergrößern des Bildes

Geissbockheim: Kristoffer Lund (links) nach seinem Medizincheck. (Quelle: IMAGO/Jan Huebner/imago)

Der 1. FC Köln hat mit Kristoffer Lund den achten Zugang präsentiert. Steffen Tigges steht derweil vor einem Abgang. So sehen die weiteren Transferplanungen aus.

Kristoffers Lunds erster Tag beim 1. FC Köln begann mit einer Frühschicht. Bereits kurz vor 8 Uhr fuhr der Linksverteidiger an der MediaPark-Klinik vor, um seinen Medizincheck zu durchlaufen. Nach den orthopädischen und kardiologischen Untersuchungen durch die Mannschaftsärzte ging es für Lund weiter ans Geißbockheim, wo er seine Unterschrift unter einen zunächst für eine Saison geltenden Vertrag setzte.

Der siebenfache US-amerikanische Nationalspieler mit dänischen Wurzeln wechselt auf Leihbasis aus Palermo nach Köln, wobei die “Geißböcke” für den Sommer 2026 eine Kaufoption besitzen und sich die Dienste Lunds somit auch dauerhaft sichern könnten. “Kristoffer bringt genau das Profil mit, das wir uns für die linke Außenbahn wünschen”, sagte Sportdirektor Thomas Kessler bei der offiziellen Verkündung des Transfers am Dienstagnachmittag.

“Er vereint defensive Stabilität mit offensivem Zug nach vorne und überzeugt mit einer Mentalität, die unsere Anforderungen an diese Position ideal ergänzt”, ergänzte Kessler und zeigte sich daher überzeugt: “Mit seiner Verpflichtung erhöhen wir gezielt die Qualität und den Wettbewerb auf der Linksverteidigerposition – das ist ein wichtiger Baustein in unserer Kaderstruktur.“

Lund selbst erklärte nach seiner Unterschrift beim FC: “Köln spielt in der Bundesliga, die zu den besten Spielklassen in Europa zählt. Dafür fühle ich mich bereit und möchte mich hier beweisen – deshalb habe ich mich für den FC entschieden.” Am Dienstagnachmittag stieg der 23-Jährige ins Mannschaftstraining ein.

Lund stammt aus der Jugend des vierfachen dänischen Meisters FC Midtjylland. Über die Stationen Esbjerg und BK Häcken (Schweden) war er 2023 beim italienischen Zweitligisten Palermo gelandet und in den vergangenen beiden Jahren in der Serie B zur Stammkraft avanciert. Die nächsten Karriereschritte will der Außenverteidiger nun in Köln in der Bundesliga gehen.

Wobei die Verhandlungen zwischen dem FC und Palermo vor gut zwei Wochen bereits als gescheitert galten. Nachdem die “Geißböcke” ein Angebot für Lund abgegeben hatten, waren die Italiener plötzlich nicht mehr erreichbar gewesen. Kessler blieb allerdings hartnäckig, dem Kölner Sportdirektor gelang in den Gesprächen mit der City Football Group, die unter anderem Manchester City und den FC Palermo besitzt, doch ein Durchbruch.

Nach der Präsentation von Lund, dem achten Neuzugang dieses Sommers, sind die Kölner Transferbemühungen aber längst noch nicht am Ende angelangt. Mit Galatasaray Istanbuls Derrick Köhn steht noch ein weiterer Linksverteidiger auf dem Wunschzettel, auf dieser Außenbahn könnte sich der FC komplett neu aufstellen.

“Grundsätzlich ist er, genauso wie andere, die gehandelt werden, ein interessanter Junge”, hatte Trainer Lukas Kwasniok nach dem jüngsten Testspiel gegen Vitesse Arnheim (7:4) bestätigt, den Ausgang des Pokers jedoch offengelassen: “Offensichtlich ist es noch nicht so weit. Vielleicht wird es auch nie so weit sein, vielleicht passiert aber im Hintergrund schon was.” Kwasnioks Empfehlung lautete daher: “Lasst Euch überraschen!”