Löwen setzen Zeichen
“Basketball-Legende” kehrt nach Braunschweig zurück
05.08.2025 – 15:57 UhrLesedauer: 2 Min.

Die Basketball Löwen Braunschweig setzen bei der Talentförderung auf einen erfahrenen Rückkehrer: Ein bekannter Name übernimmt zur neuen Saison die Nachwuchskoordination.
Die Basketball Löwen Braunschweig und ihr Kooperationspartner SG Junior Löwen haben Harald Stein als neuen Nachwuchskoordinator verpflichtet. Der gebürtige Braunschweiger übernimmt die Position zur kommenden Saison und wird sich insbesondere um die individuelle Förderung junger Talente und die Verbindung zum Kooperationspartner SG Braunschweig kümmern.
Harald Stein war in den 1990er-Jahren selbst Spieler der SG Braunschweig und trug maßgeblich dazu bei, den Verein ins deutsche Basketball-Oberhaus zu führen. Der heute 58-Jährige spielte über zehn Jahre für den Klub in der ersten und zweiten Bundesliga und wurde viermal bester deutscher Scorer. Auch in der Nationalmannschaft war er aktiv.
Nach seiner aktiven Karriere übernahm Stein zahlreiche Funktionen in der Nachwuchsförderung – unter anderem als Leiter bei den Fraport Skyliners, als Bundestrainer für den männlichen Nachwuchsbereich beim DBB sowie zuletzt als Professional Director bei der Basketball Academy in Budapest.
“Es fühlt sich gut an, als Braunschweiger in Braunschweig das zu tun, was ich zuallererst auch hier gelernt habe: an hohen Zielen geduldig arbeiten, im Team mit tollen Menschen. Und ich bin schon heiß auf das Körbewerfen im Prinzenpark”, wird Stein zitiert. Auch die Verantwortlichen der Basketball Löwen und der SG Junior Löwen zeigten sich erfreut über die Verpflichtung.
Eine Braunschweiger “Basketball-Legende” kehre in die Löwenstadt zurück, heißt es in der Pressemitteilung. Löwen-Geschäftsführer Nils Mittmann sieht insbesondere in der engen Verbindung von Stein zur Stadt Braunschweig einen enormen Gewinn. “Hinzukommend bringt er ungemein viel Erfahrung in der Nachwuchsarbeit auf hohem Niveau mit”, so Mittmann. “Deshalb sind wir davon überzeugt, dass er unsere Förderung und Entwicklung von jungen Spielern mit seiner Basketball-Kompetenz bereichern und voranbringen wird.”