Newsblog zum Hamburger SV
Georgier soll kommen: HSV landet Transfer-Doppelpack
Aktualisiert am 06.08.2025 – 12:23 UhrLesedauer: 19 Min.

Der Hamburger SV ist einer der größten Vereine Deutschlands. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die “Rothosen”.
Nicht nur Warmed Omari soll kurz vor einem Wechsel zum HSV stehen – auch die Unterschrift von Rechtsverteidiger Giorgi Gocholeishvili wird zeitnah erwartet. Nach übereinstimmenden Informationen von “Abendblatt” und “Mopo” soll der 24 Jahre alte Georgier (14 Länderspiele) noch am Mittwoch den Medizincheck in Hamburg absolvieren, genau wie Omari.
Auch Gocholeishvili soll mit einer Kaufoption ausgeliehen werden – derzeit steht er bei Shakhtar Donetsk unter Vertrag, zuletzt war er an den FC Kopenhagen ausgeliehen (33 Spiele, ein Tor, vier Vorlagen). Geht bei den beiden Verteidigern alles nach Plan, reisen sie nach der Unterschrift ins Trainingslager auf Mallorca nach. Auf der spanischen Insel bestreitet der HSV am Samstag (20 Uhr) ein Testspiel gegen den RCD Mallorca.
Im Volksparkstadion kennt sich Giorgi Gocholeishvili bereits gut aus: In der Saison 2023/24 absolvierte Donetsk vier Spiele in der Champions und Europa League in Hamburg – der Rechtsverteidiger kam jedes Mal zum Einsatz. Mit der Nationalelf Georgiens spielte er bei der EM gegen Tschechien ebenfalls im Volkspark, verfolgte das 1:1 allerdings nur von der Bank.
Knapp zwei Wochen vor dem Bundesligaauftakt in Mönchengladbach sucht der HSV noch mehrere Verstärkungen für die Abwehr. Eine Planstelle in der Innenverteidigung könnte demnächst Warmed Omari übernehmen. Der 25 Jahre alte Nationalspieler der Komoren (sechs Einsätze) soll nach übereinstimmenden Medienberichten für ein Jahr von Stade Rennes aus Frankreich ausgeliehen werden. Der HSV soll sich auch eine Kaufoption sichern wollen.
Zuletzt war Omari bereits für eine Saison an Olympique Lyon ausgeliehen, konnte sich dort aber nicht durchsetzen. Für den Verein absolvierte der Verteidiger nur vier Pflichtspiele. Für Stade Rennes lief er seit 2021 in 96 Pflichtspielen (zwei Tore) auf. Zuvor kickte er schon in den Jugendmannschaften des Ligue-1-Klubs.
Der geplante Wechsel des Angreifers Ransford Königsdörffer vom Fußball-Bundesligisten Hamburger SV zum französischen Verein OGC Nizza ist geplatzt. Der 23-Jährige hat den medizinischen Test nicht bestanden. Der potenzielle neue Club hatte “gesundheitliche Bedenken”, wie der HSV schrieb.
“Diese Entwicklung haben wir nicht erwartet, insbesondere aufgrund der Tatsache, dass Ransi in seiner dreijährigen Vertragslaufzeit beim HSV insgesamt lediglich zwei Spiele mit muskulären Problemen verpasst hat”, sagte HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz laut Mitteilung.
Der schnelle Königsdörffer hatte in der vergangenen Saison mit 14 Toren großen Anteil am Aufstieg der Hamburger. Sein Vertrag läuft noch bis 2026. Auf einen neuen Kontrakt konnte sich der Verein mit dem Spieler nicht einigen.