Preise erhöht – das kosten Bier und Krakauer jetzt

5

“Leider unumgänglich”

BTSV erhöht Preise für Bier und Krakauer


06.08.2025 – 16:58 UhrLesedauer: 2 Min.

Ein Mann hält zwei mit Bier gefüllte Plastikbecher (Symbolbild): Eintracht Braunschweig zieht die Preise im Stadion an.Vergrößern des Bildes

Ein Mann hält zwei mit Bier gefüllte Plastikbecher (Symbolbild): Eintracht Braunschweig zieht die Preise im Stadion an. (Quelle: Yuri Arcurs/imago-images-bilder)

Eintracht Braunschweig zieht die Preise an: Getränke und Essensangebote im Stadion werden teurer. Gleichzeitig erweitert der Verein das Angebot und die Infrastruktur.

Eintracht Braunschweig führt zur Saison 2025/26 spürbare Änderungen im Stadion-Catering ein. Fans müssen künftig tiefer in die Tasche greifen: Die Preise für Bier, Apfelschorle, Pizza und Wurst steigen um jeweils 50 Cent. Zugleich erweitert der Verein das Angebot und verbessert die Infrastruktur in der Südkurve.

Der Bierpreis erhöht sich von 5 Euro auf 5,50 Euro, die Apfelschorle von 3,50 Euro auf 4 Euro. Auch Pizza mit neuem Pinsaboden (6 Euro statt 5,50 Euro) und Krakauer (4,50 Euro statt 4 Euro) werden teurer. Hintergrund sind laut Caterer gestiegene Kosten für Einkauf, Logistik, Löhne und Investitionen. “Wenn wir auch zukünftig wirtschaftlich agieren und zugleich den Service und die Qualität unserer Produkte hochhalten wollen, sind diese Preisanpassungen leider unumgänglich”, erklärt Michael Boy, Geschäftsführer von ASH Arena Catering.

Auch die Eintracht hält die Preiserhöhungen für angemessen. “Mit diesen Preisen im Stadion-Catering bewegt sich Eintracht Braunschweig weiterhin auf einem marktüblichen Preisniveau im Vergleich zu anderen Vereinen in der Bundesliga bzw. der 2. Bundesliga”, heißt es in der Mitteilung.

Ergänzt wird das Getränkesortiment um Weinschorle (0,3 Liter für 7 Euro), Aperitivo Spritz (0,3 Liter für 7,50 Euro) sowie Powerade (0,5 Liter für 4,50 Euro). Ein vielfach geäußerter Fanwunsch wird ebenfalls umgesetzt: Stilles Wasser gibt es künftig an allen Ständen. Zur neuen Spielzeit kehren auch die Eintracht-Mehrwegbecher ins Stadion zurück – mit vier Motiven aus der Vereinshistorie und einem Pfand von zwei Euro. Das erste Heimspiel der Saison steigt am kommenden Samstag gegen Greuther Fürth (Anstoß 13 Uhr).

Auch baulich tut sich etwas: Der Kiosk zwischen Block 5 und 6 wurde modernisiert, vergrößert und mit neuer Technik ausgestattet. Gegenüber von Block 7 ersetzt ein größerer Container den alten Pizzastand – hier werden wieder Crêpes angeboten.

Zur optischen Aufwertung wird ein neues Beschilderungsdesign eingeführt, das spätestens zum DFB-Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart am 26. August sichtbar sein soll. Weitere Modernisierungen sind bereits geplant: In der Winterpause 2025/26 werden die Getränkestände in Block 8 und 9 überarbeitet, in der Sommerpause 2026/27 folgen die Ausgaben in der Gegengerade.