“Schämt euch!”
Katar-Kritiker rüffelt FC Bayern für Sponsoren-Deal
06.08.2025 – 16:41 UhrLesedauer: 2 Min.

Der als Katar-Kritiker bekannte Michael Ott rüffelt die Verantwortlichen des FC Bayern für den Deal mit Emirates. Einen Münchner Boss attackiert er persönlich.
Der FC Bayern München sieht sich erneut scharfer Kritik ausgesetzt, nachdem der Verein einen neuen Sponsoring-Deal mit der Fluggesellschaft Emirates bekannt gegeben hat. Besonders das Vereinsmitglied Michael Ott äußerte in den sozialen Medien Bedenken über die Zusammenarbeit mit dem staatlichen Unternehmen aus Dubai, einem Land, das für Menschenrechtsverletzungen bekannt ist.
In seiner Kritik auf der Plattform X schrieb Ott: “Herr Diederich, das Staatsunternehmen eines Landes, das seine Bevölkerung unterdrückt und dem die Unterstützung von Kriegsverbrechen und Völkerrechtsverstößen im Sudan vorgeworfen wird, passt auf keinen Fall ‘ideal in die Partnerfamilie unseres Vereins!'” Er warf den Verantwortlichen des Klubs außerdem vor, “für Geld offenbar beide Augen ganz fest” zuzudrücken.
Otts Kommentar bezog sich insbesondere auf die Aussagen von Michael Diederich, des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern, der Emirates als neuen Platin-Partner in einer Pressemitteilung lobte. Bereits Ende Juli hatte Ott gegen den möglichen Deal protestiert. “Mit Emirates macht der FC Bayern genau da weiter, wo die Katar-Sünde endete. Die Verantwortlichen haben nichts dazugelernt”, schrieb er damals bei X. “Ohne moralische Hemmungen rennt man blind dem Geld hinterher und der gute Ruf unseres Vereins muss dafür herhalten. Schämt euch!”
Ott hatte sich bereits zuvor als lauter Kritiker des FC Bayern hervorgetan und war maßgeblich an der Diskussion um die umstrittene Partnerschaft mit Qatar Airways beteiligt, die 2023 beendet wurde. Kritiker werfen den Vereinigten Arabischen Emiraten vor, ihre Bevölkerung zu unterdrücken und grundlegende Menschenrechte einzuschränken. Dort wird beispielsweise Homosexualität als Straftat angesehen und mit Gefängnisstrafen geahndet.
Der FC Bayern hatte die Fluggesellschaft Emirates aus Dubai am Mittwoch als neuen Premiumpartner vorgestellt. Mit dem Unternehmen wurde einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2031/32 beschlossen, hieß es in einer Klubmitteilung. Die Kooperation werde unter anderem Bandenwerbung in der Allianz Arena umfassen, laut “Sport Bild” bringt der Deal den Bayern fünf Millionen Euro pro Jahr. Emirates wirbt bereits bei europäischen Topklubs wie Real Madrid, dem FC Arsenal, der AC Mailand oder Benfica Lissabon.