“Politisches Klima” als Grund?
Howard Sterns Radioshow soll vor dem Aus stehen
06.08.2025 – 18:07 UhrLesedauer: 2 Min.

Seit Jahrzehnten moderiert Howard Stern seine eigene Radioshow. Nun steht wohl auf der Kippe, ob sie weitergeführt wird. Ein Grund soll die politische Lage sein.
Seit 40 Jahren hat Howard Stern schon seine gleichnamige Radioshow, die “The Howard Stern Show”. Dort führte er nicht nur intensive Gespräche mit hochkarätigen Prominenten wie Sängerin Lady Gaga, sondern äußerte sich auch mehrfach politisch. So übte er etwa Kritik an US-Präsident Donald Trump – wird die ihm jetzt zum Verhängnis?
Nach Informationen der “The U.S. Sun” läuft der aktuelle Vertrag von Howard Stern im Herbst aus. Zwar plane der Radiosender SiriusXM, dem Moderator ein neues Angebot zu unterbreiten – doch eine Einigung gilt als unwahrscheinlich. “Sirius und Stern sind bei den finanziellen Vorstellungen zu weit auseinander. Es ist für das Unternehmen nicht mehr rentabel”, sagte ein Insider der Zeitung.
Nach fast zwei Jahrzehnten könnte für Stern bei dem Radiosender nun also Schluss sein. Intern rechne man demnach nicht mehr mit einer Fortsetzung seines Formats. Die Kosten, insbesondere das geschätzte Jahresgehalt von bis zu 100 Millionen US-Dollar, seien auf Dauer nicht mehr tragbar.
Zugleich werde geprüft, ob ein Anschlussdeal zur Weiterverwertung von Sterns umfangreichem Sendungsarchiv möglich sei. Eine vollständige Rückkehr in den Sendebetrieb werde hingegen nicht erwartet. “Es gibt keine Möglichkeit, wie sie sein Gehalt weiter zahlen können”, sagte die Quelle.
Neben wirtschaftlichen Überlegungen sollen jedoch auch politische Aspekte eine Rolle spielen. Stern hatte sich in der Vergangenheit wiederholt kritisch gegenüber US-Präsident Donald Trump geäußert. Auch ein Interview mit Kamala Harris kurz vor der Wahl 2024 sorgte für Diskussionen, weil die damalige Vizepräsidentin andere Medien weitgehend gemieden hatte. Der Insider betonte in dem “The U.S. Sun”-Interview, dass sein mögliches Ausscheiden nicht an den Hörerzahlen liege, sondern “am politischen Klima”.
Es wäre nicht das erste Mal, dass eine US-Show eines Trump-Kritikers abgesetzt wird. So hatte sich etwa auch TV-Moderator Stephen Colbert öffentlich gegen den US-Präsidenten positioniert, spottete in seiner “Late Show” über ihn und seinen Arbeitgeber, dem Sender CBS. Mitte Juli wurde bekannt, dass die Sendung im Mai 2026 abgesetzt wird. Während Colbert andeutete, aufgrund der Trump-Kritik seine Sendung zu verlieren, betonte CBS, es handele sich um eine “rein finanzielle Entscheidung”.
Wie es nun tatsächlich um Howard Sterns Sendung steht, ist noch unklar. Weder der Moderator noch SiriusXM haben sich bislang öffentlich zur Zukunft der Show geäußert. Anfragen der Zeitung blieben unbeantwortet.
Howard Stern, heute 71, ist seit 2006 bei SiriusXM auf Sendung. Zuvor war er viele Jahre im US-Radio tätig. “The Howard Stern Show” startete bereits 1985 auf dem Radiosender WXRK. Die Sendung gehört zu den erfolgreichsten Formaten in der Geschichte des US-Audio-Markts.