Thomas Müller wechselt in die MLS
“Das ist die richtige Entscheidung für Thomas”
06.08.2025 – 22:26 UhrLesedauer: 2 Min.

Nach einem Vierteljahrhundert beim FC Bayern spielt Thomas Müller nun bei den Vancouver Whitecaps. Stefan Effenberg hat eine klare Meinung zum Wechsel des Bayern-Denkmals – und trifft eine Vorhersage.
“Herzlichen Glückwunsch zu diesem Schritt”, sagte der langjährige Leistungsträger des deutschen Rekordmeisters im Gespräch mit t-online – und ist sicher: “Der Wechsel nach Vancouver ist die richtige Entscheidung für Thomas.”
Müller und die Whitecaps hatten am Mittwochabend den Wechsel offiziell gemacht. Schon in den Wochen zuvor wurde das Team aus der Major League Soccer (MLS) als ernsthafter Kandidat gehandelt, Müller selbst aber hatte die gespannte Öffentlichkeit lange über seinen neuen Klub im Unklaren gelassen. “Einige wollten ihm das Karriereende nahelegen, aber er hat selbst schnell klargemacht, dass er weiterspielen will. Er wird es sich gut überlegt haben – und hat bei diesem Klub das beste Gesamtpaket gesehen”, sagt Effenberg weiter.
Die Aufgabe in Vancouver – aktuell Tabellenzweiter der Western Conference der MLS – sei reizvoll. “Diese Herausforderung bei den Whitecaps ist genau die richtige. Es spricht für ihn, dass er sich für dieses Team entschieden hat” – Müller wurde zuvor auch beim glamouröseren Klub LAFC in Los Angeles gehandelt. Der 57-Jährige betont: Der Effekt dieser Entscheidung gehe weit über das Sportliche hinaus. “Für seine Weiterentwicklung ist das ein großer Schritt nach vorne. Er kommt mal heraus aus dem gewohnten Umfeld, in dem er sich 25 Jahre lang bewegt hat. Dieser Wechsel wird ihn menschlich und charakterlich weiterbringen.”
Der Tapetenwechsel in der kanadischen Provinz British Columbia werde sich auszahlen: “Er ist in einem anderen Land, Tausende Kilometer von der Heimat weg, er lernt neue Menschen kennen, spricht eine andere Sprache, sieht anderes. Das wird ihm guttun.” Effenberg ist überzeugt: “Die kommenden anderthalb Jahre werden ihm unfassbar wertvolle persönliche Erfahrungen bringen, an denen er weiter wachsen wird. Das wird er sich wünschen – und das wird er direkt spüren.”