100 Millionen Euro für Ex-Bayern-Wunschspieler Barcola?

5

Transferticker

Über 100 Millionen? Liverpool plant nächsten Mega-Transfer

Aktualisiert am 07.08.2025 – 08:18 UhrLesedauer: 10 Min.

Bradley Barcola: Er hat die Champions League mit PSG gewonnen.Vergrößern des Bildes

Bradley Barcola: Er hat die Champions League mit PSG gewonnen. (Quelle: IMAGO/ Matthieu Mirville/imago-images-bilder)

Bei den Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit. Alle wichtigen News im Transferticker.

Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM war das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet. Das reguläre Transferfenster ist vom 1. Juli bis zum 1. September offen.

Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.

Donnerstag, 7. August 2025

Lange galt Bradley Barcola als bevorzugte Lösung für die linke Offensivseite beim FC Bayern. Der Münchner Klub bemühte sich intensiv um den Flügelspieler von Paris Saint-Germain. Letztlich machten die Franzosen dem Vorhaben jedoch einen Strich durch die Rechnung, Bayern holte daraufhin Luis Díaz aus Liverpool.

Beim amtierenden Champions-League-Sieger scheint man nun aber gesprächsbereit zu sein – zumindest dann, wenn der Preis stimmt. Wie die französische “L’Équipe” berichtet, wäre Paris Saint-Germain bereit, sich Angebote für Bradley Barcola anzuhören. Voraussetzung: Die Offerte muss die Marke von 100 Millionen Euro überschreiten. Und da kommt der FC Liverpool ins Spiel.

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge prüfen die “Reds” derzeit intensiv eine Verpflichtung des französischen Nationalspielers. Hintergrund ist offenbar, dass der geplante Transfer von Alexander Isak (Newcastle United) ins Stocken geraten ist. Nach Informationen des Transfer-Insiders Sacha Tavolieri bereiten die Engländer bereits ein konkretes Angebot für Barcola vor.

Der FC Liverpool wird bei seinen Sommer-Transfers wohl in Kürze die Marke von einer halben Milliarde Euro Umsatz erreichen. Berichten zufolge will der englische Fußball-Meister die Einkäufe unter anderem von Florian Wirtz und Hugo Ekitiké zum Teil mit dem Verkauf von Darwin Núñez gegenfinanzieren.

Der Uruguayer war 2022 für 75 Millionen Euro von Benfica Lissabon gekommen, er wurde den hohen Erwartungen an der Anfield Road aber selten gerecht. Dem Transfer-Insider Fabrizio Romano zufolge besteht zwischen Liverpool und Al-Hilal aus Saudi-Arabien nun Einigung über einen Wechsel des 26-Jährigen für 53 Millionen Euro.

Damit würden Liverpools Verkaufserlöse an die 200 Millionen Euro heranreichen – durch Abgänge wie Luis Díaz (67,5/Bayern München), Jarell Quansah (35/Bayer Leverkusen), Núñez und mehrere Transfers im knapp zweistelligen Millionenbereich. Demgegenüber stehen mehr als 300 Millionen Euro Investitionen für Wirtz (Leverkusen/125), Ekitiké (Eintracht Frankfurt/95), Milos Kerkez (AFC Bournemouth/47) und Jeremie Frimpong (Leverkusen/40).