Flick nimmt Torhüter Barça-Kapitänsbinde ab

6

Nächste Stufe im Streit erreicht

Ter Stegen offenbar nicht länger Barça-Kapitän

07.08.2025 – 09:48 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1061479940Vergrößern des Bildes

In Barcelona aufs Abstellgleis geraten: Marc-André ter Stegen. (Quelle: IMAGO/Pressinphoto/imago)

Die Fronten zwischen dem FC Barcelona und Marc-André ter Stegen sind verhärtet. Der Klub setzt dem Keeper gegenüber ein weiteres, deutliches Zeichen.

Der Streit zwischen Marc-André ter Stegen und dem FC Barcelona geht in die nächste Runde. Wie der spanische Fernsehsender TV3 berichtet, ist der deutsche Nationaltorhüter sein Amt als Kapitän der Mannschaft los.

Barça-Trainer und Landsmann Hansi Flick soll ter Stegen die Kapitänsbinde auf Wunsch des Vereins abnehmen, heißt es. Er werde als nicht geeignet gesehen, weiter Teil der Kapitänsgruppe zu sein, schreibt TV3. Hintergrund sei das vom Verein eröffnete Verfahren gegen den 33-Jährigen.

Der langjährige Stammtorhüter weigert sich nach seiner Rückenoperation offenbar, eine Einverständniserklärung zu unterschreiben, durch welche die Katalanen den Verletzungs- und Operationsbericht an die Medizinische Kommission der spanischen Liga weiterleiten dürften. Ohne den Bericht kann die Liga nicht beurteilen, wie schwer die Verletzung des Keepers ist. Barcelona soll seine Rechtsabteilung eingeschaltet haben, es könnte zu internen Sanktionen kommen.

Ter Stegen, der zuletzt zur Nummer drei im Klub degradiert worden war, hatte seine Ausfallzeit aufgrund der Operation in einem Instagram-Beitrag mit “etwa drei Monaten” beziffert. Damit wollte er womöglich auch ein vereinspolitisches Zeichen setzen: Barcelona darf nur dann 80 Prozent seines Gehalts für die Registrierung neuer Spieler verwenden, wenn ter Stegen mindestens vier Monate ausfällt.

Eine unabhängige Prognose soll von der Medizinischen Kommission der spanischen Liga gestellt werden. Pikant: Neuzugang Joan García, der ter Stegen als Nummer eins im Klub ablösen soll, wartet wegen der finanziellen Probleme des Klubs noch auf seine Spielerlaubnis.

Ter Stegens Vertrag bei Barcelona läuft noch bis 2028. Mit Blick auf die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada ist er auf einen Stammplatz angewiesen.