ARD plant neue Politikshow mit ihm – was bekannt ist

9

Erste Details bekannt

Louis Klamroth bekommt ein neues Format


Aktualisiert am 07.08.2025 – 09:55 UhrLesedauer: 2 Min.

Louis Klamroth: Die ARD hat weitere Pläne mit ihm.Vergrößern des Bildes

Louis Klamroth: Die ARD hat weitere Pläne mit ihm. (Quelle: IMAGO/Christoph Hardt/imago)

Ende September wird Louis Klamroth in einer neuen Politikshow zu sehen sein. Die ARD hat in einer Pressemitteilung erste Informationen herausgegeben.

Mitte Juli wurde bekannt, dass die ARD weitere Pläne mit Moderator Louis Klamroth hat. Der 35-Jährige sollte neben seiner Polit-Talkshow “Hart aber fair” neue Engagements bekommen. Vor allem jüngere Menschen möchte man mit den Produktionen ansprechen. Nun wurden die Pläne konkret.

Wie aus einer Pressemitteilung der ARD hervorgeht, heißt das neue Format mit Louis Klamroth “Press Play”. Es handelt sich um eine Politikshow, die exklusiv ab dem 29. September in der ARD Mediathek startet. “Politik trifft Popkultur”, heißt es in der Meldung. “In ‘Press Play werden Ausschnitte aus dem TV und Internet zum Ausgangspunkt für Gespräche über Haltung, Humor und Herkunft. Reaktionen, die mehr verraten als jede vorbereitete Antwort. Ein Format für alle, die Talk über Politik mal anders sehen und hören wollen.”

Gäste aus Politik und Gesellschaft werde Louis Klamroth zu seinen Gesprächsrunden einladen, Namen wurden aber bislang nicht genannt. Veranschlagt sind drei halbstündige Sendungen.

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) hatte bereits im Vorfeld von den Plänen innerhalb der ARD erfahren. Neben der eigens für die Mediathek gestalteten Show sei geplant, dass Louis Klamroth mehrmals im Jahr Sendungen zu kontroversen Themen aus Politik und Gesellschaft moderiert, in denen Bürgerinnen und Bürger zu Wort kommen. Die ARD-Programmdirektion bestätigte im Juli die Überlegungen. Man wolle den politischen Diskurs mit innovativen Formaten weiterentwickeln und somit zukunftsfähig machen, hieß es aus ARD-Kreisen. Vor allem wolle man jüngere Menschen ansprechen, die man mit dem klassischen Fernsehen nicht mehr erreiche.

Den Angaben zufolge soll das bestehende Talkshow-Konzept mit “Miosga”, “Maischberger” und “Hart aber fair” um zwei Jahre, bis einschließlich 2027, verlängert werden. Dies stehe aber noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Rundfunkräte von WDR und NDR. In Teilen stünden auch noch abschließende Vertragsverhandlungen aus.