Rekordmeister trennt sich von Finanzvorstand Diederich

8

Ein Jahr vor Vertragsende

Finanzvorstand Diederich verlässt FC Bayern


Aktualisiert am 07.08.2025 – 12:20 UhrLesedauer: 2 Min.

Michael Diederich: Er war auch Vorstandsvorsitzender der Unicredit Bank.Vergrößern des Bildes

Michael Diederich: Er war seit 2023 Mitglied des Vorstands. (Quelle: IMAGO/Harry Langer/DeFodi Images/imago-images-bilder)

Der FC Bayern und Finanzvorstand Michael Diederich gehen getrennte Wege. Schon am Mittwoch hatte es Berichte über ein vorzeitiges Ende der Zusammenarbeit gegeben.

Der deutsche Rekordmeister baut seine Führungsspitze um. Wie der FC Bayern am Donnerstag offiziell mitteilte, wird Finanzvorstand Michael Diederich den Klub verlassen – und zwar zum 30. September und damit rund ein Jahr vor dem offiziellen Vertragsende.

Berichte vom Mittwoch ließen erahnen, dass es zeitnah zu einer Trennung kommen könnte, weil Diederich wohl ein Angebot aus der Wirtschaft vorliegen habe. Inzwischen ist klar: Er übernimmt bei der Deutschen Bank deren Angaben zufolge eine Führungsposition als globaler Co-Chef der Unternehmensbank.

Klub-Präsident Herbert Hainer in der Klubmitteilung: “Michael Diederich hat uns nach offenen und konstruktiven Gesprächen mitgeteilt, dass er seinen Vertrag beim FC Bayern nicht verlängern wird.” Der 59-jährige Diederich war seit dem 1. April 2023 Mitglied des Vorstands, zuvor seit 2018 Mitglied des Aufsichtsrats des FC Bayern. Der Vertrag des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden hatte noch eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2026.

Michael Diederich erklärte: “Nach zwei sehr intensiven und erfolgreichen Jahren im Vorstand der FC Bayern AG habe ich mich entschlossen, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Ich danke dem Aufsichtsrat für das Vertrauen und meinen Kollegen Jan-Christian Dreesen und Max Eberl für die kollegiale Zusammenarbeit. Auch nach dem Ende meiner Tätigkeit wird der FC Bayern für immer mein Herzensverein bleiben.”

Bis auf Weiteres werden Klub-Vorstand Jan-Christian Dreesen und Sportvorstand Max Eberl die Aufgaben des Vorstands umsetzen, wie die Bayern mitteilten. Über eine Nachfolge von Michael Diederich und die zukünftige Aufgabenteilung im Vorstand wird demnach noch zu entscheiden sein.