Der Ausflug in die bunte Welt des Sports war für Michael Diederich nur ein kurzer. Vor zwei Jahren tauschte der langjährige Banker den Vorstandsvorsitz bei der Hypo-Vereinsbank ein gegen den Posten als Finanzchef des FC Bayern München. Nun geht es für ihn wieder zurück zu den Wurzeln. Diederich wechselt vom Deutschen Rekordmeister zur Deutschen Bank und übernimmt dort den Posten als Ko-Chef des Unternehmensgeschäfts. Das gab das Geldhaus am Donnerstag bekannt. Dem Vorstand in Frankfurt wird Diederich nicht angehören.
„Nach zwei sehr intensiven und erfolgreichen Jahren im Vorstand der FC Bayern AG habe ich mich entschlossen, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen“, sagte Diederich. Eigentlich läuft sein Vertrag noch bis zum 30. Juni des kommenden Jahres. Die zwei Jahre im Fußball, die der 59 Jahre alte Manager als „sehr intensiv“ beschreibt, sollen auch geprägt gewesen sein von einer gewissen Rivalität mit dem Vorstandsvorsitzenden Jan-Christian Dreesen – ebenso Banker wie Diederich. Das ist jedenfalls im Umfeld des Vereins zu hören.
Zu der besonderen Konstellation mit zwei Bankern im dreiköpfigen Vorstand war es im Sommer 2023 gekommen, als Oliver Kahn den Chefposten überraschend abgeben musste. Daraufhin entschloss sich der Aufsichtsrat, den bereits verabschiedeten Finanzvorstand Dreesen zurückzuholen und ihn zum Kahn-Nachfolger zu machen, da als Finanzvorstand ja schon Diederich zugesagt hatte.
Nun ist beim FC Bayern dessen Stelle neu zu besetzen. Darüber und über die künftige Aufgabenteilung im Vorstand werde „zu gegebener Zeit entschieden“, teilte der FC Bayern mit. Bis auf Weiteres sollen Vorstandschef Dreesen und Sportvorstand Max Eberl die Aufgaben übernehmen. Diederichs sportlicher Abgang kommt für so manchen Beobachter des FC Bayern auch aus einem anderen Grund nicht überraschend: Für die im September stattfindende Wahl ins Präsidium der Deutschen Fußball-Liga (DFL) hat der FC Bayern Dreesen nominiert – und nicht Diederich, der bislang die Interessen des deutschen Meisters beim Liga-Dachverband vertreten hat.