Vertrag ausgelaufen
BTSV zieht Schlussstrich: Abschied von Torhüter offiziell
07.08.2025 – 16:07 UhrLesedauer: 1 Min.

Das Kapitel von Tino Casali bei Eintracht Braunschweig ist vorbei: Der Torhüter und der BTSV gehen getrennte Wege. Das kommunizierte der Verein am Donnerstag.
Eintracht Braunschweig und Torhüter Tino Casali gehen künftig getrennte Wege. Der Vertrag des 29-jährigen Österreichers ist zum 30. Juni 2025 ausgelaufen und wird nicht verlängert. Das verkündete der Verein am Donnerstagnachmittag.
Casali war im Sommer 2023 zur Eintracht gewechselt und kam in zwei Spielzeiten zu einem Pflichtspieleinsatz für die Löwen. Sein Debüt in der 2. Bundesliga feierte er am 18. Februar 2024 beim Auswärtsspiel gegen den FC St. Pauli. Zu Beginn der aktuellen Vorbereitung nahm Casali noch am Mannschaftstraining teil, gehört aber seit dem 1. Juli nicht mehr zum Kader.
Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel lobte Casali als “ehrgeizigen Profi und tollen Menschen”, der im Verein sehr geschätzt worden sei. “Im vergangenen Sommer war er nah dran, bei uns die Nummer eins zu werden”, so Kessel. Man habe sich nun jedoch gegen eine Vertragsverlängerung entschieden. Casali wünsche man für seine weitere Karriere “nur das Beste”.
Wo es für den Österreicher künftig weitergeht, ist offen. Sein Marktwert wird vom Datenportal “transfermarkt.de” auf 300.000 Euro geschätzt. Die Eintracht hat hinter Stammkeeper Ron-Thorben Hoffmann in Marko Rajkovacic auf der Torhüterposition lediglich ein eher unbeschriebenes Blatt im Kader.
Jüngst hatte es Spekulationen um eine Verpflichtung von Elhan Kastrati gegeben. Der 28-Jährige stand bis zuletzt beim italienischen Zweitligisten AS Cittadella unter Vertrag und ist seit Sommer vertragslos. Er wäre folglich ablösefrei zu haben.